• 29. November 2014 · 14:08 Uhr

Moss: "Ich weiß, wie Nico sich fühlt"

Stirling Moss wurde viermal Vizeweltmeister und kann daher nachvollziehen, wie Nico Rosberg sich aktuell fühlt - 1955 verlor er den Titel ebenfalls an seinen Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Stirling Moss kennt das Gefühl, einen WM-Titel nur knapp zu verpassen, zur Genüge aus eigener Erfahrung. Zwischen 1955 und 1958 wurde der heute 85-Jährige gleich viermal in Folge Vizeweltmeister. Daher leidet der 16-malige Grand-Prix-Sieger auch ein bisschen mit Nico Rosberg, der den Titel in diesem Jahr erst im letzten Rennen in Abu Dhabi endgültig an seinen Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton verloren hat.

Foto zur News: Moss: "Ich weiß, wie Nico sich fühlt"

Stirling Moss wurde in seiner Formel-1-Karriere viermal Vizeweltmeister Zoom Download

"Ich war sehr zufrieden, hinter Fangio Zweiter zu werden, denn für mich war er der beste Fahrer der Welt", erklärt Moss, der 1955 selbst für die Silberpfeile an den Start ging, im Rahmen des Mercedes-Events "Stars & Cars" in Stuttgart. In jenem Jahr zog der Brite gegen seinen Teamkollegen Juan Manuel Fangio den Kürzeren. Bis zu diesem Jahr war es der letzte WM-Titel in der Königsklasse für die Silberpfeile.

"Ich weiß, wie Nico sich fühlt", versichert der Brite daher glaubwürdig. Für Moss kam es seinerzeit übrigens sogar noch schlimmer: Auch in den Jahren 1956 und 1957 hatte er gegen Fangio das Nachsehen. Der Argentinier verteidigte seinen Titel zunächst im Ferrari, dann im Maserati. Als Fangio 1958 seinen Rücktritt verkündete, schien der Weg für Moss zu seinem ersten Titel endlich frei zu sein.

Doch am Ende des Jahres verlor er den Titel trotz vier Siegen an Mike Hawthorn, der im Ferrari lediglich einen Zähler mehr sammelte. Bis zu seinem Karriereende 1961 holte der Brite insgesamt 16 Siege und ist damit der erfolgreichste Pilot, der nie einen WM-Titel gewinnen konnte. Platz zwei in dieser Kategorie belegt David Coulthard mit 13 Grand-Prix-Siegen.

Auf die Frage, wie Hamiltons Titelgewinn in Großbritannien aufgenommen wurde, antwortet Moss: "Ich denke, es war fantastisch, denn es ist eine bemerkenswerte Leistung. Er hatte das beste Auto und er ist es besser als jeder andere gefahren. Deshalb sind wir sehr glücklich darüber und wünschen ihm in Zukunft noch mehr Erfolg."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Welche Strecke war neben Hockenheim- und Nürburgring Austragungsort des Grand Prix von Deutschland?

Formel 1 App