• 19. November 2014 · 13:04 Uhr

Offiziell: Grosjean verlängert Lotus-Vertrag

Romain Grosjean verlängert seinen Vertrag und wird 2015 seine vierte Lotus-Saison bestreiten - Damit ist eine McLaren-Alternative zu Alonso nicht mehr auf dem Markt

(Motorsport-Total.com) - Lange hielten Romain Grosjean und Lotus die Fans hin, jetzt ist es offiziell: Der Franzose verlängert seinen Vertrag beim Rennstall aus Enstone, für den er bereits in den vergangenen drei Jahren an den Start gegangen war. In den vergangenen Tagen tauchte die Bestätigung bereits zwei Mal auf Grosjeans Twitter-Account auf, wurde aber wieder gelöscht. Nun hat es auch das Team bestätigt. Damit ist einer der Piloten nicht mehr auf dem Markt, der bislang als potenzielle Alternative für Fernando Alonso bei McLaren gegolten hatte.

Foto zur News: Offiziell: Grosjean verlängert Lotus-Vertrag

Romain Grosjean hält Lotus auch in der Saison 2015 die Treue Zoom Download

Der 28-Jährige kennt McLaren-Rennleiter Eric Boullier aus dessen Lotus-Zeit, zudem zählt er zu den Piloten der Management-Firma Gravity, wo der Franzose Geschäftsführer ist. Grosjean liebäugelte zuletzt mit einem Aufstieg zu einem Top-Team und wollte sich die McLaren-Option offen halten - ein Hinweis darauf, dass die Alonso-Bekanntgabe nur noch eine Frage der Zeit hast.

Grosjeans Twitter-Panne

"Wir haben eine Weile mit der Bekanntgabe gewartet", sagt Grosjean, dessen Vertrag ohnehin für 2015 gültig war, der aber wegen der schlechten Ergebnisse eine Klausel zum Ausstieg nutzen hätte können. "Es ist wirklich gut, dass wir jetzt bestätigen können, dass ich kommende Saison beim Team bleiben werde."

Grosjean konnte es offensichtlich gar nicht mehr erwarten, die Botschaft zu verkünden: "Mein Finger liegt schon eine ganze Weile auf dem Tweet-Knopf, und ich könnte einen kleinen Frühstart hingelegt haben", scherzt er. "Glücklicherweise gibt es keine Stop-and-Go-Strafe."

Mercedes-Antrieb als Hauptargument für Verlängerung

Foto zur News: Offiziell: Grosjean verlängert Lotus-Vertrag

Lotus kommt ab 2015 in den Genuss der Antriebseinheit aus Brixworth Zoom Download

Teamchef Gerard Lopez ist erleichtert, dass Grosjean seinem Team weiter das Vertrauen schenkt: "Man lernt einiges über einen Fahrer, wenn er gegen den Strom schwimmen muss, und Romain hat 2014 trotz der riesigen Herausforderung, der er sich stellen musste, tadellose Leistungen gebracht. Wir wissen, dass Romain immer das Maximum aus dem ihm zur Verfügung stehenden Auto herausholen wird. Deswegen können wir es gar nicht erwarten, sein Potenzial mit dem neuen Mercedes-Motor zu nutzen."

Damit ist Lotus für die Saison 2015 komplett aufgestellt, denn auch Pastor Maldonado besitzt einen Vertrag. Das sind auch für Grosjean gute Nachrichten, denn er hatte seinen Teamkollegen 2014 klar im Griff. Zudem geben die venezolanischen Öl-Millionen von Sponsor PDVSA dem Rennstall eine wichtige Finanzspritze, die auch ihm zu Gute kommt.

Für Hoffnung sorgt eine Änderung an der Antriebsfront: Lotus wird ab der kommenden Saison mit den starken Mercedes-Triebwerken starten - die Zusammenarbeit des einstigen Renault-Werksteams mit dem französischen Hersteller ist damit endgültig Geschichte. Die schwache und unzuverlässige Antriebseinheit aus Viry-Chatillon war dieses Jahr ein mitentscheidender Faktor für den Abstieg des Lotus-Teams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nelson Piquet am 26.08.1979 seinen ersten WM-Punkt?