• 17. November 2014 · 11:27 Uhr

Virtuelles Safety-Car vor ungeklärter Zukunft

Was mit der Novelle in den kommenden Monaten geschieht, ist trotz zumindest technisch einwandfreier Tests offen - Kein Ersatz für "echtes" Führungsfahrzeug

(Motorsport-Total.com) - In Sao Paulo und in Austin testete die Rennleitung mit "virtuellen Safety-Car" eine der wichtigsten Veränderungen, die als Reaktion auf den Unfall Jules Bianchis mehr Sicherheit in die Formel 1 bringen sollen. Zwar äußerten sich viele Piloten positiv, jedoch steht es noch in den Sternen, ob die Idee eines Tages tatsächlich Realität wird. Von der FIA heißt es gegenüber 'Autosport', dass man sich "nicht sicher" sei, ob das System bereits Anfang 2015 seinen regulären Betrieb aufnehmen könne.

Foto zur News: Virtuelles Safety-Car vor ungeklärter Zukunft

Bernd Mayländer wird seinen Dienstwagen so schnell nicht abgeben müssen Zoom Download

Grund für die Zurückhaltung sind offenbar einige Baustellen, darunter der Spagat für die Fahrer, gleichzeitig das Geschehen auf der Strecke und ihren Status beim Einhalten der vorgegebenen Referenzrunde auf dem Display zu beobachten - dabei lief technisch sowohl in Brasilien als auch in den USA alles glatt. Als Ersatz für das echte Safety-Car ist sein virtueller Bruder nicht geplant. "Wir bezweifeln sehr stark, dass es jemals seinen Platz einnehmen wird", erklärt ein Sprecher des Automobil-Weltverbandes.

Schließlich ist es teilweise nötig, dass Tempo des Feldes stärker zu drosseln als auf die 35 Prozent langsamere Vergleichsrunde. Hinzu kommt, dass das physische Führungsfahrzeug die Autos im Falle einer nur schwierig zu passierenden Unfallstelle auch durch die Boxengasse oder über eine alternative Streckenanbindung führen kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Prominente Formel-1-"Testfahrer"
Prominente Formel-1-"Testfahrer"
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Keke Rosberg für das Copersucar/Fittipaldi-Team?

35 5 20 15
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube