• 31. Oktober 2014 · 19:02 Uhr

Austin: Generalprobe für "virtuelles Safety-Car"

Am Freitagmorgen testete die FIA beim Grand Prix der USA erstmals das "virtuelle Safety-Car", das in Zukunft Doppel-Gelb teilweise ersetzen könnte

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Horrorunfall des Franzosen Jules Bianchi (Marussia) hat der Automobil-Weltverband FIA nach dem ersten Freien Training zum Grand Prix der USA das sogenannte "virtuelle Safety-Car" getestet. Mit dem neuen System soll ab der Saison 2015 die Sicherheit in der Formel 1 erhöht werden.

Foto zur News: Austin: Generalprobe für "virtuelles Safety-Car"

Am Ende des ersten Freien Trainings wurde das System erstmals getestet Zoom Download

Mithilfe der neuen Technik wird den Fahrern auf dem Lenkrad-Display eine Warnung angezeigt, sollten sie in einer Gefahrensituation eine bestimmte Geschwindigkeit in einem sensiblen Streckenbereich überschreiten - ohne dass das richtige Safety-Car auf die Piste muss. Gibt es einen Unfall, müssen die Piloten um 35 Prozent langsamer fahren, als es an dieser Stelle normal wäre.

Knapp vier Wochen nach seinem schweren Unfall in Japan kämpft Bianchi weiter um sein Leben. Der 25-Jährige befinde sich unverändert in einem "kritischen, aber stabilen Zustand", hieß es in der letzten offiziellen Stellungnahme.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube