• 05. November 2014 · 10:34 Uhr

Wozu die Sorge, Perez?

Sergio Perez plagt trotz ordentlicher Saison noch immer die Ungewissheit, ob er auch 2015 bei Force India fahren darf - Aber warum eigentlich, spricht doch alles für ihn?

(Motorsport-Total.com) - Zwar hatte Sergio Perez zu Saisonbeginn leichte Startschwierigkeiten bei seinem neuen Arbeitgeber Force India, eine schlechte Saison fährt der Mexikaner aber keinesfalls. Sein erstes Ausrufezeichen setzte er unter Flutlicht in Bahrain, wo er mit Platz drei die einzige Podiumsplatzierung der Saison für sein Team holte. Besonders in der zweiten Saisonhälfte legte Perez Konstanz an den Tag und ließ Teamkollege Nico Hülkenberg ein ums andere Mal hinter sich.

Foto zur News: Wozu die Sorge, Perez?

Sergio Perez weiß noch nicht mit Sicherheit, ob er 2015 bei Force India fahren wird Zoom Download

Trotzdem hat der Deutsche seinen Vertrag für nächstes Jahr bereits in der Tasche, während die halbe Welt Perez als Wackelkandidaten sieht. Aber warum nur? Nicht nur einmal hat sich das Team für seinen Fahrer ausgesprochen: "Ich habe über dieses Jahr hinweg immer wieder gesagt, dass ich sehr zufrieden bin mit unseren beiden Fahrern, die wir im Moment haben", bestätigt Teamchef Vijay Mallya einmal mehr gegenüber 'PTI'. Ist es also die Tatsache, dass der 24-Jährige bei McLaren auch nach nur einer Saison vom Hof gejagt wurde? Ist es der deutliche Punkterückstand auf den Teamkollegen (47:76)?

Jedenfalls scheinen ihn Medien und Öffentlichkeit kritischer zu sehen als sein Team. Das führt dazu, dass sich Perez selbst offenbar nicht ganz sicher ob seiner Zukunft ist. Erst am Wochenende hatte er bezüglich der nächsten Saison wieder gesagt: "Das müsst ihr Vijay fragen, er ist derjenige, der das beantworten kann." Perez' vertragliche Situation ist im Detail zwar nicht bekannt, allerdings hieß es in der offiziellen Verkündung vom 12. Dezember 2013, er werde "2014 und darüber hinaus" für Force India fahren. Möglich, dass Perez einen Einjahresvertrag mit Option auf ein zusätzliches Jahr besitzt.

"Wir haben bereits einen mexikanischen Fahrer sowie erstklassige mexikanische Unternehmen als Sponsoren."Vijay Mallya
Und auch die Tatsache, dass Perez aus Mexiko stammt, wo im kommenden Jahr wieder ein Formel-1-Rennen stattfinden wird, spricht für eine gemeinsame Zukunft: "Wir haben bereits einen mexikanischen Fahrer sowie erstklassige mexikanische Unternehmen als Sponsoren. Ich habe die vergangene Wochen in Mexiko verbracht und drei zusätzliche Sponsoren von dort ins Boot geholt. Und außerdem findet da nächstes Jahr ein Rennen statt", so Mallya.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen