• 31. Oktober 2014 · 13:56 Uhr

Caterham-Geburtshelfer: "Einer der traurigsten Tage"

Mike Gascoyne hat das Caterham-Team seinerzeit mit aufgebaut - Heute wendet er sich via Twitter an die Öffentlichkeit und bedauert den Fall seines "Babys"

(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2009 wurde Ingenieur Mike Gascoyne von Tony Fernandes angeheuert, um ein eigenes Team aufzubauen und in die Formel 1 zu führen. Bereits wenige Monate später gelang ihm dieses Kunststück, und Lotus Racing (später Caterham) ging 2010 tatsächlich beim Saisonauftakt von Bahrain an den Start. Durch seine berüchtigte und innovative Führungsweise brachte er den Rennstall als Technikchef zum Laufen und erntete viel Lob.

Foto zur News: Caterham-Geburtshelfer: "Einer der traurigsten Tage"

Mike Gascoyne trauert seinem ehemaligen Caterham-Team hinterher Zoom Download

Unvergessen sind etwa seine Tweets direkt von der Boxenmauer oder die Tatsache, dass er seine Frau Silvi Schaumlöffel (eine der ersten vier Angestellten des Teams) als Marketing-Chefin einstellte. Im Februar 2012 stieg Gascoyne aus dem Tagesgeschäft der Formel 1 aus, um sich anderen Projekten der Caterham Group zu widmen. Gut zweieinhalb Jahre später steht sein "Baby" Caterham vor dem Aus. Insolvenz wurde bereits angemeldet, die Teilnahme am US-Grand-Prix wurde abgesagt.

Aus gegebenem Anlass wendet sich Gascoyne mit einem bewegenden Tweet an die Öffentlichkeit: "Im März 2010 hat das Auto von Lotus Racing beim ersten Freien Training von Bahrain erstmals die Garage verlassen - das war einer der stolzesten Tage in meinem Leben. Eine wahrlich großartige Teamleistung", erinnert sich der Ex-Technikchef an die vielversprechende Anfangszeit des Rennstalls.

Doch die aktuelle Realität hat mit dem Glanz von damals nicht mehr viel gemein: "Heute beim ersten Freien Training in Austin wird kein Caterham die Garage verlassen - dies ist einer der traurigsten Tage meines Lebens. Ich bin in Gedanken bei all den Teamplayern, die den Traum einst wahr gemacht haben - für eine Weile", schreibt Gascoyne. Ob sein Ex-Team überhaupt noch mal in der Formel 1 starten wird, steht in den Sternen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App