• 23. Oktober 2014 · 18:15 Uhr

Red Bull & Vettel: Frage nach Sponsoring "stellt sich nicht"

Keine Sponsoring-Vereinbarung a la Michael Schumacher: Red Bull kappt nach 17 Jahren wohl endgültig die Nabelschnur zu Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Am 4. Oktober hat Red Bull offiziell bekannt gegeben, dass Sebastian Vettel das Team am Saisonende 2014 verlassen wird. Im Formel-1-Paddock geht man mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass sich der viermalige Weltmeister bereits mit Ferrari einig wurde und die Bestätigung dafür nur noch Formsache ist.

Foto zur News: Red Bull #AND# Vettel: Frage nach Sponsoring "stellt sich nicht"

Sebastian Vettels Helm wird künftig nicht mehr wie eine Red-Bull-Dose aussehen Zoom Download

Doch die Scheidung zwischen dem Formel-1-Team und Vettel als dessen Fahrer muss nicht zwangsläufig gleichbedeutend sein mit der Durchtrennung der Nabelschnur zwischen Red Bull als Energydrink-Hersteller und Vettel als Werbeträger. Red Bull unterstützt den heutigen Superstar bereits seit dessen elftem Lebensjahr - und war beispielsweise auch Sponsor von Michael Schumacher, als dieser für Ferrari fuhr. So trank Schumacher in seinen Fahrpausen stets aus Red-Bull-Flaschen, wenn er im TV zu sehen war.

Eine Fortführung der Zusammenarbeit auf dieser Ebene ist aber offenbar nicht realistisch: "Sebastian war so lange Teil ein so wichtiger Bestandteil der Red-Bull-Familie, dass er in der gegebenen Art und Weise immer einer von uns bleiben wird. Sollte sein in der Szene allgemein erwartetes Engagement bei Ferrari Realität werden, stellt sich die Frage nach einer Zusammenarbeit im Sponsoringbereich schlicht aus dem Grund nicht, da Ferrari Vertragspartner eines brasilianischen Energydrinks ist", erklärt Red Bull auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Red Bull & Vettel: Frage nach Sponsoring "stellt sich nicht"

Michael Schumacher hat als Ferrari-Fahrer auch aus Red-Bull-Flaschen getrunken Zoom Download

Bereits in Sotschi hatte ein hochrangiger Mitarbeiter des Formel-1-Teams auf Anfrage erklärt, dass ein etwaiges Vettel-Sponsoring (etwa mit Logopräsenz an dessen Helm) "zwischen Sebastian und Dietrich (Mateschitz, Konzernchef; Anm. d. Red.)" zu klären sei. Vettels Management konnte dazu zunächst keine weiteren Informationen liefern. Erst jetzt liegt eine offizielle Stellungnahme von Red Bull vor.

Bei dem angesprochenen Ferrari-Sponsor, mit dem sich Red-Bull-Logos auf Vettels Helm oder Trinkbehältern kreuzen würden, handelt es sich übrigens um TNT. TNT wurde 1994 in Brasilien gegründet und kam 2013 als Sponsor der Scuderia an Bord, als noch Fernando Alonso und Felipe Massa deren Fahrer waren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube