• 09. September 2014 · 13:57 Uhr

"Nicht akzeptabel": FIAT-Boss macht di Montezemolo Druck

Sergio Marchionne legt infolge des Monza-Debakel nach: Er wünscht sich einen Ferrari-Präsidenten, der für sportlichen Erfolg und Demut steht

(Motorsport-Total.com) - Für Ferrari hätte das Heimspiel in Monza am vergangenen Sonntag kaum bitterer ausfallen können: Fernando Alonso stellte den F14 T mit einem technischen Defekt früh ab, Kimi Räikkönen gurkte der Spitze ohne jede Chance auf ein Podiumsresultat hinter. Eine Stärkung des Präsidenten Luca di Montezemolos, der alle Rücktrittsgerüchte ins Reich der Fabeln verbannte, war dieser Auftritt nicht. FIAT-Boss Sergio Marchionne übt gegenüber italienischen Medien weiteren Druck auf den Mann mit dem blauen Sakko aus.

Foto zur News: "Nicht akzeptabel": FIAT-Boss macht di Montezemolo Druck

Luca di Montezemolo wird sich wie in Monza kritischen Fragen stellen müssen Zoom Download

Dem Italo-Kanadier ist der ausbleibende Erfolg der Roten ein Dorn im Auge, schließlich fließt ein beträchtlicher Teil des Konzernbudgets in das Formel-1-Projekt. Di Montezomolos Kopf will er trotzdem nicht rollen sehen: "Ich sage nur, dass das Problem gelöst werden muss", so Marchionne, der nur Grand-Prix-Siege als gutes Marketing betrachtet und betont: "Wir können so eine Situation nicht akzeptieren. Ich will keine Siebt- oder Zwölftplatzierten und genauso wenig will das FIAT."

Für di Montezomolo wurde zuletzt allen voran der große Erfolg mit den Straßen-Sportwagen aus dem Hause Ferrari ins Feld geführt. Regelmäßig wurden in Maranello neue Rekordergebnisse verkündet. Marchionne relatviert das: "Es ist eine Sache, Autos zu verkaufen und für gute Bilanzen zu sorgen - eine ganz andere ist der essentielle Teil unserer Arbeit: Ferrari in der Formel 1 siegreich zu präsentieren. Das ist nicht verhandelbar." Investitionen in Superstars haben sich nicht rentiert.

"Wir straucheln seit sechs Jahren, obwohl wir die besten Fahrer haben", klagt der 62-Jährige, zu dessen Angestellten mit Alonso und Räikkönen gleich zwei Weltmeister zählen. Das leistet sich derzeit kein anderes Formel-1-Team. Obwohl Marchionne seinen Weggefährten di Montezemolo als "engen Freund" bezeichnet, fordert er ihn offen zu mehr Demut gegenüber der Mythosmarke auf: "Ich glaube, eine tragende Figur zu sein, aber ich weiß, dass ich im Dienst der Firma stehe. Sollte ich den Eindruck erwecken, über Gesetzmäßigkeiten zu stehen? Das wäre dumm und weltfremd."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004
Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004

Foto zur News: Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Pedro Paulo Diniz für das Sauber-Team?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!