• 26. August 2014 · 15:56 Uhr

Wolff: Das haben wir Verstappen angeboten

Neben Red Bull buhlte auch Mercedes um die Dienste von Formel-1-Teenager Max Verstappen: Toto Wolff erklärt, woran die Verhandlungen scheiterten

(Motorsport-Total.com) - Trotz seiner gerade einmal 16 Jahre ist Max Verstappen in der Formel 1 ein begehrter Mann. Gleich zwei Teams buhlten um die Dienste des Teenagers. Dieser entschied sich letztlich gegen Mercedes und für Red Bull und wird 2015 als Stammfahrer von Toro Rosso zum jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten. Sauer ist Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff über den Korb des schnellen Niederländers aber nicht. Im Gegenteil.

Foto zur News: Wolff: Das haben wir Verstappen angeboten

Max Verstappen entschied sich gegen Mercedes und für Red Bull Zoom Download

Aus seiner Sicht hat Verstappen die richtige Wahl getroffen. "Es war die vollkommen richtige Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen. Sie sind eine langjährige Partnerschaft eingegangen. Das konnten wir nicht bieten", sagt Wolff. Die Gespräche von Mercedes mit Max Verstappen und seinem Vater Jos begannen laut Wolff vor etwa zwei Monaten.

"Jos hat die Möglichkeiten für seinen Sohn ausgelotet und ich war mir sicher, dass Max ein großartiges Talent ist", so Wolff. "Wir haben uns zwei oder drei Mal getroffen." Doch schnell wurde klar, dass Mercedes Verstappen nicht das bieten konnte, wonach er sucht: Eine klare Perspektive in der Formel 1. Denn im Gegensatz zu Red Bull verfügt Mercedes über kein Nachwuchsprogramm zur gezielten Ausbildung junger Fahrer.

"Daher hätten wir ihm nur die GP2 und vielleicht einige Tests in der Formel 1 anbieten können", so Wolff. "Wir hätten ihm vielleicht auch bei einigen Rennen zu einem Platz als Freitagstester verhelfen können." Doch einen Platz im Formel-1-Team von Mercedes konnte Wolff Verstappen nicht in Aussicht stellen. "Da wir mit unseren beiden Fahrern sehr glücklich sind, mussten wir sorgfältig überlegen, ob und wo wir ihn einsetzen können. Und wenn sich da keine Möglichkeit ergibt, ist das ganze Programm sinnlos", so Wolff, der aber von guten Gesprächen berichtet.


Max Verstappen im Portrait

Video wird geladen…

Der neue Red-Bull-Junior, Toro-Rosso-Pilot 2015 und damit jüngster Formel-1-Fahrer aller Zeiten stellt sich vor Weitere Formel-1-Videos

Das bestätigt auch Max Verstappen. "Wir haben mit Mercedes gesprochen. Es waren gute und schöne Gespräche mit Toto und Niki", so der Niederländer bei 'Sky Sports F1'. "Aber wir standen auch schon seit 2010 mit Red Bull in Kontakt. Seit ich in der F3 war und dort einen guten Job gemacht habe, wurden die Gespräche dann ernster."

Die Entscheidung gegen Mercedes fiel laut Wolff schon Ende Juni. "Am Sonntagabend nach dem Rennen in Spielberg haben sie ein großartiges Angebot von Toro Rosso bekommen, welches ihnen die Sicherheit gibt, dass Max sich in der Formel 1 weiterentwickeln kann", so der Österreicher. Und das war genau das, was Verstappen wollte. "Am Ende ging es dann auch um die Formel 1. Ich habe mich für Red Bull entschieden, weil ich das richtige Gefühl hatte. Und jetzt habe ich einen Platz in der Formel 1", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com