• 26. August 2014 · 18:18 Uhr

Räikkönen rechnet mit weiteren Verbesserungen

Kimi Räikkönen freut sich nach seinem vierten Platz in Spa über Fortschritte bei Ferrari und glaubt, dass die Scuderia gegen Saisonende noch näher dran sein wird

(Motorsport-Total.com) - Für Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen stellte sich der Große Preis von Belgien als bisheriger Saisonhöhepunkt heraus. Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr nach Maranello landete der Finne auf einem der ersten vier Plätze, gleichzeitig kam er erstmalig vor Teamkollege Fernando Alonso ins Ziel. Deshalb glaubt der "Iceman", dass es mit Ferrari bergauf geht und dass man gegen Ende der Saison immer stärker werden wird.

Foto zur News: Räikkönen rechnet mit weiteren Verbesserungen

Kimi Räikkönen hat in Spa sein bestes Saisonergebnis erzielt Zoom Download

"Wir werden Stück für Stück besser - in jederlei Hinsicht", erklärt Räikkönen. Das Defizit, das die Scuderia derzeit noch gegenüber Mercedes, Red Bull und Williams hat, hänge allerdings nicht nur mit dem Motor und der Elektronik zusammen: "Es ist eher das Gesamtpaket. Wir sind in keinem Bereich wirklich schlecht, aber wir sind halt auch in keinem herausragend."

"Uns fehlt überall ein bisschen: das Auto, der aerodynamische Grip, der mechanische Grip und auch die Power an sich. Natürlich haben wir nicht den Anpressdruck, wie ihn manche anderen Teams haben", muss Räikkönen eingestehen. Allerdings komme es auch immer auf die Streckencharakteristik der einzelnen Rennen an: "Manche Kurse liegen uns besser als andere, aber wir entwickeln weiter und verbessern uns Schritt für Schritt."


Fotostrecke: F1 Backstage: Spa-Francorchamps

Auch Teamkollege Fernando Alonso durfte in Spa überraschend feststellen, dass Ferrari stärker war als erwartet: "Wir dachten, wir wären (aufgrund der fehlenden Höchstgeschwindigkeit; Anm. d. Red.) ziemlich weit weg von Williams, aber wir waren konkurrenzfähiger als erhofft." Lediglich ein bisschen mehr Motorleistung zum Überholen habe den "Roten" gefehlt, "aber es hätte das Rennen auch nicht maßgeblich verändert", so der Spanier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com