• 04. August 2014 · 20:01 Uhr

Missachtete Teamorder: Fans und Zetsche verstehen Hamilton

Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche sowie die Mehrheit der Fans zeigen Verständnis dafür, dass Lewis Hamilton Nico Rosberg in Ungarn nicht passieren lies

(Motorsport-Total.com) - Die missachtete Teamorder im Formel-1-Team von Mercedes war beim Großen Preis von Ungarn eines der großen Themen. Obwohl Lewis Hamilton per Boxenfunk während des Rennens aufgefordert wurde, Teamkollege Nico Rosberg vorbeizulassen, dachte der Brite nicht daran und fuhr unbeirrt weiter vor dem Deutschen, was nach dem Rennen für einige Verstimmung sorgte.

Foto zur News: Missachtete Teamorder: Fans und Zetsche verstehen Hamilton

Freie Fahrt bei Mercedes: Das fordern die Fans und Dieter Zetsche Zoom Download

Dieter Zetsche, als Vorstandvorsitzender der Daimler AG oberster Boss von Hamilton und Rosberg, zeigt allerdings Verständnis dafür, dass der Brite die Anweisungen der Box nicht befolgt hat. "Am vergangenen Sonntag gab es keine Behinderungssituation, die beiden waren ja nicht Stoßstange an Stoßstange. Deshalb kann ich gut verstehen, dass Lewis nicht gebremst hat, um Nico vorbei zu lassen", sagt Zetsche im Interview mit der 'Bild am Sonntag'.

Mit dieser Meinung steht der Daimler-Boss nicht alleine da, auch die meisten Fans finden Hamiltons Verhalten richtig, wie eine Umfrage von 'Motorsport-Total.com' ergab. Auf die Frage "Was halten Sie von Lewis Hamiltons Ignorieren der Teamorder in Budapest?" antwortete die überwiegende Mehrheit mit "Er hat alles richtig gemacht, schließlich hat er Punkte aufzuholen".

49,53%, also fast jede Zweite der 3.220 Stimmen wurde für diese Antwortmöglichkeit abgegeben. 33,57% meinen: "Wenn Rosberg näher ran gekommen wäre, hätte er ihn nicht aufhalten dürfen", während lediglich 16,89% finden: "Er hätte Nico Rosberg auf jeden Fall vorbei lassen sollen, Teamorder geht immer vor".


Die neue Ära der Silberpfeile

Video wird geladen…

Nico Rosberg und Lewis Hamilton über den gelungen Start in das neue Turbo-Zeitalter mit Mercedes Weitere Formel-1-Videos

Mittlerweile hat sich dieses Bewusstsein auch im Mercedes-Lager durchgesetzt. Da Rosberg nicht in Schlagdistanz war, habe Hamilton richtig entscheiden, sagte Motorsport-Chef Toto Wolff in der Vorwoche. Gleichzeitig erklärte der Österreicher, dass es bei Mercedes keine Stallorder gebe. Dies bekräftigt auch Zetsche.

"Bei Mercedes gibt es keine Stallorder. Dazu stehe ich", sagt der Vorstandsvorsitzende. "Das Können der beiden Fahrer und eine Portion Glück entscheiden am Ende, wer die Nase vorn hat." Zetsche schränkt allerdings ein: "Es gilt jedoch, dass sich Rosberg und Hamilton nicht behindern sollen, wenn sie mit unterschiedlichen Strategien - zum Beispiel zwei Stopps versus drei Stopps - unterwegs sind."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App