• 08. Juli 2014 · 15:28 Uhr

Red Bull sicher: Renault-Umbruch gut für die Entwicklung

Die Veränderungen bei Renault sind vorteilhaft, glaubt man zumindest bei Red Bull: Ein neuer fähiger Mann ist nun an der Spitze und man hat nun mehr Zeit für die Bullen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist davon überzeugt, dass die jüngsten Umstrukturierungsmaßnahmen bei Motorenpartner Renault genau die richtigen seien, um den Rückstand auf Mercedes bald aufholen zu können. Ex-Chef Jean-Michel Jalinier räumt seinen Platz an der Spitze von Renault Sport, für ihn kommt Ex-Caterham-Teamchef Cyril Abiteboul.

Foto zur News: Red Bull sicher: Renault-Umbruch gut für die Entwicklung

Red Bull will zukünftig eng mit Cyril Abiteboul zusammenarbeiten Zoom Download

"Jean-Michel Jalinier hat den bestmöglichen Job für Renault gemacht, aber ich denke, dass er sich entschieden hat, zu gehen, und wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft", sagt Red Bulls Teamchef Christian Horner und betont, dass er die Verpflichtung von Abiteboul als positive Sache sieht. "Wir werden sehr eng zusammenarbeiten, und versuchen, ihn zu unterstützen", so der Brite weiter. "Es ist in unser allem Interesse, die Lücke zu Mercedes zu schließen."

Auch die Tatsache, dass Renault mit Lotus einen Kunden an Mercedes verliert, hält Horner nicht für einen Nachteil - im Gegenteil: So kann Renault mehr Zeit mit Red Bull verbringen. Dass man zuvor versucht hat, alle Teams gleichwertig zu behandeln, habe den Teams eher geschadet, findet Horner: "Sie müssen sich in Wirklichkeit auf ein Team konzentrieren. Ich denke, die Veränderungen sind positiv für Renault und Red Bull."

Bei Renault versteht man, dass sich Red Bull durch die Gleichheits-Politik im Nachteil sieht, allerdings ist man sich nicht sicher, ob das auch dem generellen Fortschritt mit dem Triebwerk geschadet habe. "Man könnte das als Fakt sehen, aber wir kennen nicht die Auswirkungen davon", sagt Einsatzleiter Remi Taffin. "Wenn man mit vier Teams auskommen will, dann verbringt man natürlich mehr Zeit mit den anderen drei Teams, und diese Zeit fehlt dann für Red Bull." Im kommenden Jahr betreut man neben Red Bull und seinem Juniorteam Toro Rosso nach aktuellen Stand nur Nachzügler Caterham.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen