• 05. Juli 2014 · 19:01 Uhr

McLaren: Qualifying zeigt nicht die ganze Wahrheit

Im Lager von McLaren verzeichnet man zwar Fortschritte hinsichtlich der Performance, aber das Qualifying in Silverstone war zu viel des Guten

(Motorsport-Total.com) - Die Startplätze drei und fünf, ausgerechnet beim Heimspiel in Silverstone - für McLaren verlief der Samstag des Formel-1-Wochenendes in Großbritannien nach sportlich schwierigen Wochen wie im Märchen. Allerdings wird die Qualifikationsblase am Sonntag vermutlich platzen. Dessen sind sich alle Beteiligten im Lager der Mannschaft aus Woking gewiss. "Wir sind noch nicht so weit, dass wir um Poles oder Siege kämpfen könnten", so Teamchef Eric Boullier.

Foto zur News: McLaren: Qualifying zeigt nicht die ganze Wahrheit

Der McLaren sah im Qualifying schneller aus als er eigentlich ist Zoom Download

Die guten Startpositionen nehme man zwar gern mit, aber man werde sich keinesfalls von den Ergebnissen blenden lassen, betont der Franzose. McLaren steht zum Rennstart dort, wo man eigentlich (noch) nicht hingehört, wo man aber bald wieder regelmäßig aus eigener Kraft sein möchte. "Wir werden unser aktuelles Auto so lange weiterentwickeln, wie wir sicher sein können, dass uns diese Entwicklungen auch im Hinblick auf das kommende Jahr etwas nützen", sagt Boullier.

"Wir arbeiten unter Hochdruck. Die Updates, die wir für Silverstone geplant hatten, waren sogar schon in Spielberg an Bord", erklärt der Teamchef. In Österreich war von Fortschritten nicht viel zu sehen. Allerdings gilt der Kurs in der Steiermark auch nicht gerade als Referenz für den Wettbewerb im weiteren Verlauf der Saison. Silverstone hat mit schnellen Kurven mehr Aussagekraft. "Was mich ganz besonders freut: die Korrelation zwischen Simulation, Windkanal und Erfahrungen auf der Strecke stimmt", so Boullier.

Fortschritte bisher nicht zu bemessen

"In Malaysia haben wir gesehen, dass wir auf Strecken mit schnellen Ecken und vielen Richtungswechseln einige Schwächen haben", sagt Jenson Button. "Entsprechend bescheiden waren unsere Erwartungen vor dem Silverstone-Wochenende. Wenn ich mir das Freitagstraining anschaue, dann denke ich, dass wir in etwa dort sind, wo wir auch in Montreal waren. Erst morgen im Rennen werden wir erkennen können, wo wir jetzt wirklich stehen. Ich denke aber schon, dass wir unser Paket für schnelle Strecken verbessert haben."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Großbritannien


Der Brite überzeugte am Samstag mit Startplatz drei. "Es ist kein Rennsieg, es ist keine Pole-Position, aber es bedeutet mir dennoch sehr viel", so der Ex-Champion. "Egal wie das Rennen morgen auch ausgehen mag: Ich werde Silverstone am Abend mit einem Lächeln verlassen. Unter normalen Umständen wären wir niemals auf Startplatz drei gekommen. Vier der Autos, mit denen wir sonst immer kämpfen, sind schon in Q1 ausgeschieden."

"Lewis wird schnell von hinten kommen und uns stehen lassen. Sein Auto ist bestimmt 1,5 Sekunden pro Runde schneller", blickt Button auf den Renntag. Der erfahrene Mann aus Frome gibt sich keinen Illusionen hin. "Dann sind da die Force Indias. Die sehen hier sehr stark aus. Dann bleiben auch noch Daniel Ricciardo und die Toro Rossos. Da sind genügend starke Wettbewerber um uns herum. Keine Ahnung, was wir im Rennen erreichen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown