• 03. Juli 2014 · 13:49 Uhr

Susie Wolff schreibt Geschichte: "Freue mich wahnsinnig"

Susie Wolff wird am Freitag in Silverstone erstmals am freien Training teilnehmen und als erste Frau seit 22 Jahren an einem Grand-Prix-Wochenende fahren

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa weiß jetzt, was Susie Wolff wirklich drauf hat. Der Brasilianer setzte sich im Regen von Nürnberg neben die 31 Jahre alte Schottin auf den Beifahrersitz eines DTM-Boliden. Dem "tapferen Mann", so Wolff, sei das Lachen nicht vergangen. Am Freitag sehen sich die beiden Williams-Piloten im freien Training auf der Strecke wieder, wenn Wolff als erste Frau seit 22 Jahren an einem Grand-Wochenende in einem Formel-1-Renner sitzen wird.

Foto zur News: Susie Wolff schreibt Geschichte: "Freue mich wahnsinnig"

Susie Wolff fährt am Freitag das erste Training für Williams Zoom Download

"Wenn man als Brite für ein britisches Kultteam in der Formel 1 fährt und dazu noch der 50. Geburtstag des britischen Grand Prix und der 60. von Mercedes in der Formel 1 anstehen, dann weiß man, wieso es ein ganz besonderer Tag wird. Ich freue mich wahnsinnig auf die nächste Woche", schrieb Wolff in ihrer Kolumne auf 'focus.de'.

Aber nicht nur für die Frau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, mit dem die ehemalige DTM-Pilotin seit Oktober 2011 verheiratet ist, wird der kommende Freitag ein Meilenstein in ihrer Karriere sein. Gut 22 Jahre nach Giovanna Amati, die sich 1992 in Brasilien im Brabham nicht für das Rennen qualifizieren konnte, betreibt Wolff auch ein Stück weit Emanzipation in der Königsklasse.

Keine Aktion für die Geschichtsbücher

Zwar betonte Wolff im Vorfeld des Rennes, dass sie nicht hier sei, "um die Geschichtsbücher umzuschreiben". Und schließlich sei ihr Boss, Claire Williams, ja auch eine Frau. Aber: "Ich möchte die beste Susie Wolff sein, die ich sein kann. Wenn das andere Frauen inspiriert, dann ist das natürlich eine tolle Sache."

Wolff selbst war von frühester Kindheit an mit dem Virus Motorsport infiziert. "Meine Eltern hatten eine Motorrad-Werkstatt in Schottland. Ich bekam mein erstes Motorrad, als ich zwei Jahre alt war, mit sechs saß ich im Kart, mit acht stand ich bei meinem ersten Rennen am Start. Es war einfach meine Leidenschaft", erzählt sie im Interview mit der 'FAZ'.

Der Weg in die Königsklasse war steinig, für den Respekt in der Macho-Branche musste Wolff "manchmal vielleicht doppelt so viel kämpfen, wie es ein Mann hätte machen müssen". Aber weil der Sport so abhängig von der Leistung sei, habe man es "sowieso schwer genug hat, dort hineinzukommen, ganz egal, ob man Mann oder Frau ist".

Beim Test schon schneller als Vettel

"Ich möchte einfach sehen, wie eine der letzten Bastionen von Männlichkeit verschwindet."Susie Wolff
Bis zum ersten Test hat Wolff selbst nicht gewusst, ob sie aus dem Holz für die Königsklasse geschnitzt ist. "Es gab so viele Unbekannte. Aber nach meinem ersten Test war für mich klar, dass eine Frau dies schaffen kann. Das habe ich gespürt - auch wenn es anstrengend ist in so einem Cockpit", so Wolff: "Das hier ist noch immer eine Männerwelt. Aber ich möchte einfach sehen, wie eine der letzten Bastionen von Männlichkeit verschwindet".

Den Weltmeister hat sie in diesem Jahr bereits geschlagen. Bei den Testfahrten nach dem Rennen in Barcelona landete Sebastian Vettel hinter Susie Wolff. Ein kleiner Triumph, den Wolff am Freitag gegen die versammelte Formel-1-Elite nur zu gerne wiederholen würde. Dann könnte vielleicht in Zukunft auch noch ihr größter Traum Wirklichkeit werden: "Ich will in der Startaufstellung stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Kimi Räikkönen in der Saison 2007 Weltmeister?

Anzeige motor1.com