• 03. Juli 2014 · 20:11 Uhr

Mansell sicher: "Entscheidung fällt im letzten Rennen"

Ex-Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell hat am aktuellen Stallduell bei Mercedes seine helle Freude: "Für andere Teams wird es sehr schwierig"

(Motorsport-Total.com) - Die britischen Fans wünschen sich einen britischen Sieg beim britischen Grand Prix. Am kommenden Wochenende in Silverstone steht besonders Lewis Hamilton hoch im Kurs. Der Mercedes-Pilot hat mit dem schnellen Silberpfeil beste Chancen auf ein erfolgreiches Auftreten in Silverstone. Als einziger Gegner gilt Stallgefährte Nico Rosberg, der in der WM 29 Punkte Vorsprung auf den Briten hat.

Foto zur News: Mansell sicher: "Entscheidung fällt im letzten Rennen"

Nigel Mansell sieht bei Mercedes ein spannendes Duell zweier Toppiloten Zoom Download

"Lewis mag derzeit etwas zurückliegen, aber es kommen noch viele Rennen - es ist also fast nichts, wenn man das neue Punktesystem betrachtet. Es gibt allein im letzten Rennen 50 Punkte für einen Sieg", will Ex-Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell von einer Vorentscheidung nichts wissen. "In dieser Phase der Saison einen kleinen Rückstand zu haben, ist nicht schlimm. Vielleicht ist es sogar ein Vorteil. Wenn er nun wieder vor Nico landet, dann verlagert sich der Druck auf Nico, denn der muss dann mit allen Mitteln seine Führung erst einmal verteidigen."

"Früher wäre das vielleicht ein großer Rückstand gewesen, aber heutzutage nicht mehr. Ich sehe es bei ihm als kleine Schwächeperiode, die wieder vorbeigeht. Es ist ein Wettkampf, in dem die Zuverlässigkeit eine große Rolle spielt", analysiert Mansell das spannende Duell im Lager der Silberpfeile. Der britische Ex-Pilot ist keineswegs überrascht, dass Rosberg seinem prominenten Widersacher dermaßen die Stirn bieten und ihn schlagen kann.

Rosberg bisher oft unterschätzt

"Nico ist ein sehr schneller Mann, der oft unterschätzt wird. Er ist nicht ganz so offensiv und laut, aber sehr stark. Er ist ein toller Fahrer, der einfach das macht, was er leisten kann. Lewis kann das aber sicherlich auch", sagt Mansell. "An diesem Wochenende lastet auf Lewis erheblich viel mehr Druck als auf Nico. Es ist sein Heimrennen, die Fans erwarten von ihm eine entsprechende Leistung. Lewis wird an diesem Wochenende ganz sicher super schnell sein. Ich hoffe, dass beide Mercedes zuverlässig funktionieren. Dann kann es eine tolle Show werden."

Mansell hat an der aktuellen Situation in der Formel 1 seine Freude. "Sebastian Vettel hat vier Jahre lang keinen Fehler gemacht. Bei ihm lief immer alles perfekt. Nun schaut euch an, was in diesem Jahr bei ihm los ist. Wo ist sein Glück? Wo ist die Zuverlässigkeit?", sagt der Brite. "Plötzlich wird er vom Teamkollegen geschlagen und das Auto ist nicht an der Spitze. Das zeigt uns: In der Formel 1 gibt es immer noch Dinge, die man sich nicht kaufen oder wo man jemanden holen kann, der es schnell mal richtet. Das ist faszinierend."


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


"Mercedes muss man wirklich gratulieren. Auch dazu, dass sie ihre Piloten frei fahren lassen. Das finde ich sehr, sehr gut. Dort bekommen wirklich beide die gleiche Chance", meint Mansell. "1987 war ich die Nummer zwei hinter Nelson Piquet und trotzdem habe ich ihn immer wieder langgemacht. Das ist mir gelungen, obwohl ich die Nummer zwei war. Bei mir war damals klar, dass an meinem Auto die Chance auf Zuverlässigkeit um zehn, 20 oder 30 Prozent geringer war."

Dies sei heutzutage bei Mercedes nicht der Fall, daher die große Spannung. "Ich schätze, es wird erst im letzten Rennen entschieden. Dort wird die Meisterschaft mit den doppelten Punkten klar gemacht. Beide machen einen tollen Job - und Mercedes mit dem Antrieb und dem Auto auch", so Mansell. "Es ist schön, dass wenigstens Williams bei einigen Rennen mal auf Mercedes-Niveau fahren kann. Ich denke, dass es für andere Teams ganz schwierig wird, überhaupt in die Nähe der Silberpfeile zu kommen. Die können nicht irgendwoher plötzlich zusätzliche PS zaubern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs