• 18. Juni 2014 · 18:21 Uhr

Red-Bull-Entwicklung: Newey bleibt am Ball

Nach Ansicht von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wird Red-Bull-Designer Adrian Newey trotz neuer Rolle die große Waffe der amtierenden Champions bleiben

(Motorsport-Total.com) - Die Weltmeistermannschaft von Red Bull hinkt im Wettbewerb mit Mercedes immer noch hinterher, darüber kann auch der Sieg von Daniel Ricciardo in Montreal nicht hinwegtäuschen. Die "Bullen" schätzen ihre sportlichen Chancen beim Heimspiel in Österreich entsprechend ein. "Es wird wohl bis zur Sommerpause dauern, bis wir wirklich dran sind", meint Ricciardo bei 'Sky Sports F1'. In Kanada habe man eine sich bietende Möglichkeit "optimal ausgenutzt", so der Australier.

Foto zur News: Red-Bull-Entwicklung: Newey bleibt am Ball

Adrian Newey ist kein Fan des restriktiven Formel-1-Regelwerks Zoom Download

Ricciardo rechnet in den kommenden Wochen noch nicht mit dem großen Sprung zurück an die Spitze, aber er rechnet sich Chancen aus, dass sich noch einmal solche Gelegenheiten wie in Kanada ergeben könnten. "Österreich wird interessant und in Silverstone war Red Bull immer gut", sagt der Webber-Nachfolger. Die Konkurrenz ist gewarnt. Vor allem im Lager von Mercedes fühlt man sich trotz eines großen Punktepolsters noch längst nicht auf der sicheren Seite.

Renault wird die anhaltenden Probleme mit dem Antrieb in den Griff bekommen, Adrian Newey wird nicht lockerlassen, bis sein Team wieder an der Spitze fährt - davon geht jedenfalls Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff aus. "Er wird noch da sein, auch wenn er seiner Abteilung dann eher als Berater und Mentor zur Verfügung steht", sagt der Österreicher über die neue Rolle von Newey, der im Zuge seiner Vertragsverlängerung viel Spielraum für andere Projekte eingeräumt bekommen hat.

"Ich denke nicht, dass er sich verabschiedet. Er wird bestimmt nahe am Team bleiben, höchstens seinen Fokus mehr auf andere Projekte legen. Er ist ein Wettbewerbstyp. Ich habe keinen Zweifel, dass er dem Team so viel wie möglich dabei helfen wird, dass das Auto wieder an die Spitze kommt", meint Wolff auf Nachfrage der Kollegen von 'Autosport'. Newey wird ab dem kommenden Jahr neue Technologieprojekte für Red Bull auf den Weg bringen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com