• 06. Juni 2014 · 19:35 Uhr

Hamilton erfreut: Monaco-Zwist sorgt für viel Aufmerksamkeit

Mit seinem Zwist in Monaco hat Lewis Hamilton erreicht, was er liebt: Der Sport hat breite Aufmerksamkeit bekommen - Am Telefon zeigt der Brite Initiative

(Motorsport-Total.com) - Er mag zwar das Rennen nicht gewonnen haben, doch eines hat Lewis Hamilton vor zwei Wochen mit seinen Streitigkeiten mit Nico Rosberg in Monaco erreicht: Er hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Für den polarisierenden Briten sind die ganz großen Schlagzeilen in den Blättern dieser Welt das Futter, nach dem er neben den sportlichen Erfolgen lechzt. Hamilton ist kein Leisetreter, sondern ein Lautmaler - und mit seinem Verhalten in Monaco hat er es wieder auf die Titelseiten geschafft.

Foto zur News: Hamilton erfreut: Monaco-Zwist sorgt für viel Aufmerksamkeit

Wie es ihm gefällt: Lewis Hamilton hat mit seinem Auftreten die Schlagzeilen gefüllt Zoom Download

"Ich liebe es, wenn unser Sport die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit bekommen, und die Leute darüber reden", schreibt er in einem Blog auf seiner Internetseite. Zwar möge er natürlich auch die ganz eingefleischten Fans, die alle Trainingssitzungen auch nachts verfolgen, "aber ich mag es ganz besonders, wenn jemand zum ersten Mal auf die Formel 1 blickt und von dem angezogen wird, was er zu sehen bekommt."

Von dem her hat der Mercedes-Pilot in Monte Carlo schon einmal dafür gesorgt, dass die Formel 1 wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt. Zwar ist der Grand Prix im Fürstentum sowieso schon der aufsehenerregendste Formel-1-Lauf des Jahres, doch Hamilton ist sich nicht sicher, ob es nur daran lag, dass die Königsklasse wieder die Schlagzeilen beherrschte. "Vielleicht lag es auch daran, dass die Leute etwas Ungescriptetes und Reales zwischen mir und Nico Rosberg gesehen haben", so Hamilton weiter.

Dass sich der Weltmeister von 2008 mittlerweile wieder mit seinem Teamkollegen ausgesöhnt haben soll, ist bekannt, doch Hamilton erklärt, dass seine Reaktion in der Fürstenloge eben auf seinen Charakter zurückzuführen sei: "In der Hitze des Gefechts kann man schon mal das große Ganze vergessen, und ich fühle mich immer besser, wenn ich eine Nacht darüber geschlafen habe", hakt er das ganze Wochenende ab.


Fotostrecke: Die heißesten Teamduelle

"Dann lassen die ersten Gefühle nach, der Rationalitätssinn klopft auf meine Schulter, und ich realisiere, dass es nicht das Ende der Welt war, so wie ich es gedacht hatte. Ich hatte immer noch Kanada und den Rest der Saison, auf den ich mich freuen konnte." Und nachdem sich der Mercedes-Pilot wieder emotional beruhigt hatte, griff er gleich zum Hörer: "Ich habe analysiert, was passiert ist, und dann habe ich die Initiative ergriffen und Nico angerufen, und wir haben es begraben."

An diesem Wochenende steht für Lewis Hamilton sowieso schon die nächste Chance für eine sportliche Rache. Kanada liegt dem Briten (drei Siege), und man darf gespannt sein, wie Hamilton auf die Ereignisse des vergangenen Rennens reagiert. Aufsichtsratschef Niki Lauda versichert jedenfalls, dass Monaco überhaupt keine Rolle mehr spiele. Trotzdem sei das Verhältnis angespannt: "Bis Monte Carlo war es schon hart, die zwei unter Kontrolle zu halten. In Monaco lief es aus dem Ruder. Jetzt sind wir wieder auf einem Stand davor. Also kontrollierbar", so der Österreicher zu 'auto motor und sport'. Aber: "Ohne Garantie, dass es nicht wieder passiert."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash
WEC - 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
MotoGP - "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
Formel-1-Quiz

In welcher Saison war JJ Lehto bei Benetton Teamkollege von Michael Schumacher?

Formel 1 App