• 05. Juni 2014 · 09:32 Uhr

Alonso: Rücktritt erst nach drittem WM-Titel

Fernando Alonso kann sich vorstellen, noch bis zu sieben Jahre Formel 1 zu fahren, betont aber, dass Konkurrenzfähigkeit nicht die alleinige Maßgabe ist

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonsos großes Ziel als Formel-1-Pilot ist es, sich endlich auch mit Ferrari die WM-Krone aufzusetzen. Nach seinen beiden Titeln mit Renault (2005 und 2006) war er in Diensten der Scuderia zwar dreimal Vize-Weltmeister (2010, 2012 und 2013 jeweils hinter Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel), zum ganz großen Wurf hat es für den Spanier in Maranello aber bislang nicht gereicht.

Foto zur News: Alonso: Rücktritt erst nach drittem WM-Titel

Fernando Alonso: Solange das Fahren Spaß macht... Zoom Download

Die laufende Saison 2014 markiert Alonsos fünfte als Ferrari-Pilot. Er kann sich gut vorstellen, noch einige Jahre dranzuhängen, um seinen Traum endlich wahr werden zu lassen. "Wir haben noch immer Hunger auf Erfolge. Wir warten auf unsere Gelegenheit, Weltmeister zu werden. Das ist das Hauptziel. Bevor man dieses nicht erreicht hat, denkt man auch nicht an Rücktritt", stellt Alonso gegenüber 'BBC' klar.

Wie viele Jahre sieht sich der 32-jährige Spanier noch in der Formel 1 ins Lenkrad greifen? "Ich glaube, ich kann noch einige Jahre konkurrenzfähig sein. Ich weiß nicht, wie viele - drei, fünf, sieben. Das sollte kein Problem sein", kann sich Alonso, dessen Formel-1-Debüt auf die Saison 2001 bei Minardi zurückgeht, eine 20-jährige Grand-Prix-Karriere durchaus vorstellen. Letztendlich hänge es aber nicht nur von der Konkurrenzfähigkeit ab.

"Die Frage ist nicht, wie lange man auf diesem Level fahren kann, sondern vielmehr, wie viel Spaß ich haben werde, diese Autos in der Zukunft zu fahren."Fernando Alonso
"Die neuen Formel-1-Autos sind schwerer, langsamer und schwierig zu verstehen. Man kann mit ihnen nicht über die gesamte Renndistanz voll angreifen. Man attackiert zwei Runden lang, muss dann aber bis zum nächsten Boxenstopp Reifen schonen. Manchmal attackiert man gar nicht. Das ist nicht das, was man als Rennfahrer gerne tut", übt Alonso Kritik an der "neuen" Formel 1 und unterstreicht: "Die Frage ist nicht, wie lange man auf diesem Level fahren kann, sondern vielmehr, wie viel Spaß ich haben werde, diese Autos in der Zukunft zu fahren."

Seinen Traum vom dritten WM-Titel will er sich - notfalls auch in einem anderen Team als Ferrari - aber unbedingt noch erfüllen. "Darauf arbeite ich hin und ich hoffe, dass es klappt. Drei Titel sind schon eine Hausnummer. Es ist nicht so, dass ich mit zwei Titeln unglücklich wäre, aber ein dritter bedeutet die Aufnahme in eine Liste mit ganz großen Namen", nimmt Alonso Bezug auf die Tatsache, dass er mit einem dritten WM-Titel mit seinem Jugendidol Ayrton Senna gleichziehen würde. Der kürzlich verstorbene Jack Brabham sowie Jackie Stewart, Niki Lauda und Nelson Piquet haben es im Verlauf ihrer jeweiligen Karriere ebenfalls dreimal zu Weltmeisterehren gebracht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen