• 04. Juni 2014 · 13:57 Uhr

Ferrari: Räikkönen hat keine Ausreden

Ferraris Technik-Direktor James Allison meint, dass Fernando Alonso sowie der Rest des Feldes mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben wie Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Viele hatten sich im Vorfeld der Saison 2014 auf ein brisantes Teamduell bei Ferrari gefreut. Der heißblütige Fernando Alonso gegen den coolen 'Iceman' Kimi Räikkönen - da muss es doch Reibungen geben, dachten zahlreiche Experten. Gekommen ist es allerdings anders. Alonso dominiert seinen Teamkollegen bisher nach Belieben, zu Konfliktsituationen kommt es schlichtweg nicht. Vier von sechs Qualifying-Duellen entschied der Spanier für sich, im Rennen kam er sogar immer vor dem Finnen ins Ziel.

Foto zur News: Ferrari: Räikkönen hat keine Ausreden

Kimi Räikkönen kommt mit seinem neuen Ferrari noch nicht wirklich zurecht Zoom Download

Nun meldet sich Ferraris Technikdirektor James Allison zu Wort und nimmt Räikkönen in die Pflicht. "Ich weiß nicht, ob es fair ist zu sagen, dass er mehr mit dem Auto zu kämpfen hat als Alonso", so der Brite gegenüber 'Sportinglife'. "Beide bekommen ähnliches Feedback vom Auto", das neue Reglement bringe einige echte Schwierigkeiten für die Fahrer mit sich. "Es gibt jetzt viel mehr Drehmoment, deutlich weniger aerodynamischen Grip und die Reifen sind nicht mehr so aggressiv wie noch im Vorjahr."

All das bedeute, dass ein Formel-1-Auto nicht mehr so einfach zu fahren ist wie 2013 - sei es an der Spitze oder am Ende des Feldes. "Die Probleme, die Kimi beim Bremsen und Runterschalten hat, sind die gleichen, wie Fernando sie hat. Und wie sie die meisten Fahrer der anderen Teams auch haben werden. Er ist im Moment einfach nur ein bisschen langsamer als Fernando." Trotz alledem ist sich Allison sicher, dass sich die Lücke zwischen den Ferrari-Piloten bereits schließt und Räikkönen mit der Zeit weiter aufholen werde.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre wurde Alberto Ascari Weltmeister?

Anzeige InsideEVs