• 03. Juni 2014 · 14:44 Uhr

Kehren die breiten Hinterreifen zurück?

Im Bemühen, das Überholen in der Formel 1 zu erleichtern, zeigt sich Reifenlieferant Pirelli Veränderungen gegenüber betont offen

(Motorsport-Total.com) - Das Überholdilemma der heutigen Formel 1 ist bekannt. Weil die modernen Grand-Prix-Boliden ihre Bodenhaftung in erster Linie über die ausgeklügelte Aerodynamik beziehen, sind Überholmanöver auf der Strecke Mangelware. Die künstliche Überholhilfe DRS hat die Anzahl der Positionswechsel auf der Strecke seit Beginn der Saison 2011 zwar nach oben gebracht, so richtig glücklich sind mit dieser Art des Überholens aber die wenigsten.

Foto zur News: Kehren die breiten Hinterreifen zurück?

1992: Die letzte Saison, bevor die Hinterreifen in Breite beschnitten wurden Zoom Download

Um es den Fahrern wieder zu ermöglichen, Überholmanöver zu setzen wie sie zuletzt Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre zu beobachten waren, müssten die Autos radikal umgebaut werden. Der mechanische Grip müsste gegenüber dem aerodynamischen Grip in den Vordergrund rücken.

So regte Williams-Pilot Felipe Massa kürzlich an, Studien mit breiteren Reifen und weniger Abtrieb durchzuführen. Auf Seiten des Formel-1-Reifenlieferanten Pirelli zeigt man sich diesbezüglich offen. "Wir haben immer gesagt, dass wir das tun werden, was von uns gewünscht wird", bemerkt Pirelli-Motosportchef Paul Hembery gegenüber unseren Kollegen von 'Autosport'.

Foto zur News: Kehren die breiten Hinterreifen zurück?

Paul Hembery nimmt Bernie Ecclestone und Co. in die Pflicht Zoom Download

"Wenn gewünscht wird, dass wir zu den alten, superweichen Reifen zurückkehren, dann werden wir das tun. Sagt uns, was gewünscht wird und wir werden es in Angriff nehmen", nimmt der Pirelli-Motorsportchef die Regelmacher der Königsklasse in die Pflicht.

Breitere Reifen, wie sie von Massa ins Spiel gebracht wurden, hätte man sich bei Pirelli schon für die laufende Saison vorstellen können, wie Hembery betont: "Das war eines der Themen, über die wir im vergangenen Jahr beim Blick auf die neuen Regeln gesprochen haben: Weniger Aerodynamik, dafür breitere Reifen. Die Teams aber hielten es zum damaligen Zeitpunkt nicht für notwendig. Sie wollten, dass wir an unseren Reifengrößen festhalten. Also waren wir nicht in der Lage, den Gedanken weiterzuverfolgen."

Im Winter 1992/1993 wurde die Maximalbreite der Hinterreifen von zuvor 18 Zoll (45,7 Zentimeter) auf 15 Zoll (38,1 Zentimeter) herabgesetzt. Für die Zukunft könnte das Thema der Rückkehr zu breiteren Reifen wieder Fahrt aufnehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com