• 29. Mai 2014 · 11:11 Uhr

Räikkönen: "Es ist wohl vorbei"

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen gibt die Weltmeisterschaft 2014 bereits nach sechs Rennen auf - Zudem kritisiert er den gestiegenen Sicherheitswahn im Sport

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen ist seit jeher für seine direkte und ehrliche Art bekannt. Dieser Linie bleibt er oftmals auch dann treu, wenn es aus teampolitischer Sicht vielleicht die optimale Vorgehensweise ist. So auch in diesen Tagen. Angesprochen auf seine WM-Chancen in dieser Saison mit Ferrari gibt der Finne eine realistisch klingende Einschätzung der Lage ab - der Titel wird 2014 wohl an Mercedes gehen.

Foto zur News: Räikkönen: "Es ist wohl vorbei"

Kimi Räikkönen rechnet in diesem Jahr nicht mit seiner zweiten Fahrerweltmeisterschaft Zoom Download

"Es ist wohl vorbei, die Mercedes sind zu schnell", meint er gegenüber der norwegischen Zeitung 'Aftenposten'. "Natürlich wollen wir vorne sein, aber mein Wettkampf um die Meisterschaft scheint bereits entschieden zu sein." Noch vor wenigen Tagen hatte der "Iceman" gegenüber seinem Arbeitgeber verlauten lassen, es sei zwar "sehr schwierig", aber man wisse ja nie. Wer bei Mercedes die Nase vorn hat, interessiert Räikkönen nicht. "Mich kümmert nur unser eigener Erfolg, und wie wir zurück an die Spitze kommen."

Doch auch grundlegend ist der 34-Jährige nicht ganz zufrieden mit der heutigen Formel 1. "Aus Fahrersicht hätten wir gern mehr Grip und schnellere Autos, aber wir machen die Regeln nicht selbst, deshalb müssen wir das Beste daraus machen", erklärt der Ferrari-Pilot. Zwar sei es schwierig, die Autos wieder schneller zu machen, "aber ich denke, es würde die Rennen spannender und interessanter machen."

"Deshalb versuchen sie, alles zu limitieren, was du machst. Das ist schade."Kimi Räikkönen
Zudem bedauert Räikkönen, dass sich die Leute zu viele Sorgen über mögliche Verletzungen der Fahrer machen. "Deshalb versuchen sie, alles zu limitieren, was du machst. Das ist schade, denn ich denke, ansonsten würde es jedem viel mehr Spaß machen. Außerdem würde der gesamte Sport davon profitieren - auch die Formel 1." Kürzlich hatte Räikkönen angedeutet, er wäre gern wieder häufiger im Rallye-Sport unterwegs, auch wenn er sich derzeit komplett auf die Formel 1 konzentriere...
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Hersteller stand 2022 kurz vor einem Einstieg bei Red Bull, der letztendlich jedoch platzte?

Anzeige motor1.com