• 22. Mai 2014 · 12:49 Uhr

Unterboden-Rätsel bei Hülkenberg gelöst? "Sollte okay sein"

In Barcelona verhagelten Probleme mit dem Unterboden das Rennen von Nico Hülkenberg, doch der Deutsche ist froh, dass man das Rätsel gelöst zu haben scheint

(Motorsport-Total.com) - Nach vier Top-6-Positionen zum Auftakt war der Grand Prix in Spanien für Nico Hülkenberg eine Enttäuschung. Der Deutsche kam im Rennen nur auf Position zehn - und somit einen Rang hinter Teamkollege Sergio Perez ins Ziel. Nachdem man lange Zeit gerätselt hatte, woran es lag, dass der Mexikaner viel schneller als der Deutsche fahren konnte, herrschte nach den Testfahrten in der Woche nach dem Rennen Klarheit: Der Unterboden machte den Unterschied.

Foto zur News: Unterboden-Rätsel bei Hülkenberg gelöst? "Sollte okay sein"

Nico Hülkenberg erklärt unserem Redakteur Dominik Sharaf die Unterboden-Probleme Zoom Download

"Wir haben ein, zwei Sachen am Unterboden gefunden, die nicht ganz so waren, wie sie sein sollen", erklärt Hülkenberg gegenüber 'Motorsport-Total.com'. In den Daten habe man sehen können, dass der Unterboden an Hülkenbergs Auto in Barcelona nicht so viel Abtrieb produziert hat, wie er sollte. Rund eine halbe Sekunde soll der Emmericher alleine auf seinen Teamkollegen verloren haben. Angesichts der Umstände lasse dies das Rennen in Spanien aber positiver erscheinen.

"Ja, absolut. Weil das ist pure Performance, die uns da flöten gegangen ist", stimmt Hülkenberg dem zu. "Es ist schön, das jetzt zu wissen, aber es ist natürlich blöd und dumm, dass wir nicht haben mehr herausholen können, weil dann wäre mit Sicherheit mehr als ein Punkt drin gewesen." Spekuliert wird mit einem erneuten Top-5-Resultat für Force India, das ohne die Probleme am Unterboden in Reichweite gewesen wäre.

Doch hätte, wäre, wenn und aber zählen in der Formel 1 nicht. Das Ergebnis kann man nicht mehr ändern, jetzt gilt es für Hülkenberg nach vorne zu blicken. Und das lässt sich vor Monaco ganz entspannt: "Es ist gut, dass wir es gefunden haben", gibt sich der Deutsche zuversichtlich. "Es war auch gut, dass da der Test war, weil ohne den Test hätten wir es wahrscheinlich bis heute nicht verstanden oder gewusst - oder hätten noch Fragezeichen darüber. Von daher ist es gut zu wissen, was es war."

"Aber ob das wirklich all die Unterschiede erklärt, da kann man sich nicht sicher sein", tritt er doch noch auf die Euphoriebremse. Für Monaco macht sich Hülkenberg aber erst einmal keine Sorgen: "Hier haben wir wieder einen anderen Unterboden, von daher sollte das okay sein." Und selbst wenn nicht, dann werde man das Problem nun gezielter angehen können: "Wir sind jetzt natürlich sensibilisiert dafür und werden ein Auge drauf haben."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen