• 17. Mai 2014 · 10:34 Uhr

Die Lotus-Metamorphose

Vom Sorgenkind zum Klassenstreber: Lotus hat den wohl größten Schritt aller Formel-1-Teams gemacht und wähnt sich nach nur fünf Rennen wieder in der Spitze

(Motorsport-Total.com) - Vor wenigen Wochen musste sich Lotus, das viertbeste Team der Saison 2013, noch mit Hinterbänklern wie Caterham oder Marussia herumschlagen. Nun, nach fünf Rennen, ist man bereits wieder in den Punkten angekommen: Romain Grosjean wurde in Spanien Achter, qualifizierte sich sogar als Fünfter. Weniger Tage später setzte Teamkollege Pastor Maldonado die absolute Bestzeit beim Barcelona-Test (gut vier Zehntelsekunden schneller als die Pole-Position-Zeit von Lewis Hamilton). Es läuft plötzlich wieder in Enstone - zur Freude von Technik-Direktor Nick Chester.

Foto zur News: Die Lotus-Metamorphose

Beim Test in Barcelona durfte auch Testfahrer Charles Pic erstmals ran Zoom Download

"Es war ein großartiges Gefühl, endlich wieder ein paar Punkte einzufahren. Wir haben immer gesagt, dass wir in Barcelona zurück in der Spitzengruppe sein werden, aber das ist leichter gesagt als getan", meint Chester. Grosjean hätte im Rennen sogar noch schneller sein können, hätte der Franzose kein Problem mit einem Sensor in der Antriebseinheit gehabt, gibt der Technik-Direktor zu bedenken.

Die beiden Hauptbereiche, in denen sich Lotus verbessern konnte, seien der Antriebsstrang und die Aerodynamik. "Das Aggregat arbeitet allmählich deutlich besser. Mit Blick auf das Chassis haben wir die Aerodynamikeigenschaften verbessert, die uns mehr Abtrieb und eine bessere Fahrbarkeit gebracht haben", erklärt der Brite. Auch bei der generellen Fahrzeugabstimmung habe man Fortschritte erzielen können. Zwar fehle es Lotus nach wie vor an Endgeschwindigkeit, doch auch hier gehe es bergauf.

"Ich denke, die Strecke sollte dem E22 liegen, wir sollten gut zurechtkommen."Nick Chester
Für das kommende Rennen in Monaco hat Lotus erneut einige Updates in der Hinterhand. Kein Wunder, schließlich wartet im Fürstentum ein gänzlich eigener Kurs, der Fahreigenschaften wie kein anderer verlangt. So werde das Team aus Enstone ein Auto mit maximalem Anpressdruck mitbringen, das in dieser Form lediglich in Monte Carlo eingesetzt wird. "Es gibt zudem eine kleine Veränderung am Kühlsystem und andere Aerodynamikfortschritte, die das Auto stabiler machen sollen", so Chester.

Testfahrten in Barcelona - Dienstag

So ist Lotus fest davon überzeugt, dass der Straßenkurs dem Auto entgegenkommen wird. "Monaco ist ein seltsamer Ort, eine Eintagsfliege, deshalb kann man sich da bei einer Einschätzung schwer verbrennen. Aber ich denke, die Strecke sollte dem E22 liegen, wir sollten gut zurechtkommen", erklärt Chester. Neben den neuen Teilen wird Lotus auch einen neuen Kraftstoff von Total verwenden, "der unsere Power und Fahrbarkeit weiter verbessern sollte."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen