• 16. Mai 2014 · 09:19 Uhr

Mallya gibt Platz vier als Ziel aus

Force-India-Teamchef Vijay Mallya ist glücklich über die eigene Teamleistung und würde Platz vier gern festigen - Indes hofft er auf eine baldige Sound-Lösung

(Motorsport-Total.com) - "Das ist der beste Saisonstart, den wir je hatten", freut sich Vijay Mallya. Der Teamchef von Force India belegt mit seinem Rennstall nach fünf Saisonläufen einen starken Gesamtrang vier. 57 WM-Zähler holte man bereits und steht damit vor Konkurrenten wie Williams (46 Punkte) und McLaren (43). Selbst Rang drei ist in Sichtweite, denn Ferrari hat nur neun Punkte Vorsprung. Nicht nur der dritte Platz von Sergio Perez in Bahrain lässt Force India in diesem Jahr träumen - vor allem die Konstanz Nico Hülkenbergs war bislang fast zwei Drittel der Gesamtpunktzahl wert.

Foto zur News: Mallya gibt Platz vier als Ziel aus

Vijay Mallya ist stolz auf das, was sein Team mit begrenzten Ressourcen leistet Zoom Download

Mallya hat deshalb große Hoffnungen, dass es bis zum Saisonende so bleibt: "Insgesamt liegen wir an Position vier, und ich denke, die sollten wir das auch weiterhin anpeilen. Wir haben alle Möglichkeiten, dieses Ziel zu verfolgen. Wenn wir das bis zum Ende schaffen und schließlich sogar sichern könnten, wäre ich höchstzufrieden", verrät er gegenüber 'Press Association Sport'. Am vergangenen Wochenende war das indische Team erneut mit beiden Autos in die Punkte gefahren, obwohl der Circuit de Barcelona-Catalunya dem VJM07 nicht gerade entgegenkam. "Was will man denn mehr?", fragt sich der Teamchef.

Besonders die Art und Weise, wie Force India zu seinen Erfolgen kommt, macht Mallya sichtlich stolz: "Unsere Jungs sind genauso leidenschaftlich und kompetent dabei, obwohl wir deutlich weniger Ressourcen als andere zur Verfügung haben. Die meisten beschreiben das als 'über der eigenen Gewichtsklasse kämpfen'." Man könne es nennen, wie man wolle: "Wir liefern hier für uns tolle Ergebnisse ab und zeigen, dass wir konkurrenzfähig sind. Wir bieten eine gute Show", findet der Inder.

"Ich versuche noch immer, mich mit dem Sound zu versöhnen."Vijay Mallya
Davon ab hofft Mallya, dass sich in Sachen Lärm möglichst schnell etwas tut: "Ich versuche noch immer, mich mit dem Sound zu versöhnen, das ist schon krass. An der Boxenmauer zu stehen und mich ohne Gehörschutz mit jemandem zu unterhalten - daran habe ich mich noch nicht gewöhnt." Deshalb freut er sich darüber, dass sich die FIA der Sache endlich angenommen hat. "Hoffentlich wird dann bald etwas passieren." Die "Megafon"-Lösung, die Mercedes in Barcelona getestet hat, war jedenfalls schon mal ein Schuss in den Ofen.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie hieß der frühere Formel-1-Pilot Ronnie Peterson mit Vornamen?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube