• 08. Mai 2014 · 17:11 Uhr

Williams-Fahrer erwarten spürbare Fortschritte

Valtteri Bottas und Felipe Massa gehen zuversichtlich an das Barcelona-Wochenende: Neue Updates sollen sofort messbare Verbesserungen bringen

(Motorsport-Total.com) - Williams ist im bisherigen Verlauf der Saison etwas unter Wert geschlagen worden. Valtteri Bottas konnte zwar in allen vier Rennen in die Punkte fahren, aber Felipe Massa büßte durch den Ausfall in Melbourne und einen "Zeitlupen-Boxenstopp" in Schanghai viele Zähler ein. Am kommenden Wochenende in Barcelona will man endlich ein sauberes Rennen erleben. Außerdem sollen umfangreiche Updates mehr Abtrieb bringen - die Aerodynamik war bislang die Schwachstelle des Williams.

Foto zur News: Williams-Fahrer erwarten spürbare Fortschritte

Eigentlich kein perfektes Williams-Geläuf: Lange Kurven und kurze Geraden Zoom Download

"Auf dieser Strecke steht die Aerodynamik im Vordergrund. In China sahen wir diesbezüglich schon etwas besser aus. Allerdings wird die Aerodynamik hier noch wichtiger für gute Rundenzeiten sein, denn die Geraden sind hier kürzer. Du kannst hier nicht so viel mit einem guten Antrieb wettmachen", schildert Massa vor dem Start in den Fahrbetrieb in Spanien. "Die Strecke ist für uns nicht ganz optimal. Bisher gilt: Je länger die Geraden sind, desto besser ist es für uns. Das ist bisher unsere Stärke", ergänzt Bottas.

"Wir wissen, dass wir im Bereich Aerodynamik noch nicht so perfekt aufgestellt sind. Das könnte es hier etwas kompliziert machen. Es wird aber schon gehen. Es gibt sicherlich Strecken, die noch schwieriger für uns sind", sagt der Finne vor dem fünften Saisonlauf. Williams hat sich bei der Entwicklung des Fahrzeuges in den vergangenen Wochen fast ausschließlich auf das Generieren zusätzlichen Anpressdrucks konzentriert. Das Barcelona-Wochenende soll richtungweisend sein.

Neue Updates sollen am Auto bleiben

"Es wird ein wichtiges Rennen, aber nicht vorentscheidend", meint Bottas bezüglich des Entwicklungswettlaufes in der Formel 1. "Die Saison ist auch nach dem Barcelona-Rennen noch lang. Gerade mit all den neuen Dingen in der Formel 1 wird das Entwicklungsrennen bis zum Ende anhalten. Es wird an jedem Wochenende immer wieder neue Teile geben. Hier wird es vielleicht Hinweise darauf geben, wer wie schnell entwickeln kann."

"Ich hoffe, dass uns hier Fortschritte gelingen. Daran haben wir jedenfalls intensiv gearbeitet", sagt Massa, der ebenso wie sein Teamkollege nach dem China-Grand-Prix viele Tage in der Williams-Fabrik verbrachte. "Wir haben ein paar neue Teile dabei. Das Auto wird sich dadurch nicht komplett verändern, aber es ist wichtig, dass wir immer weiter entwickeln. Hoffentlich kommen wir etwas voran und die neuen Teile funktionieren. Das ist nicht immer sicher."


Fotos: Williams, Großer Preis von Spanien


"Im vergangenen Jahr haben wir bei Ferrari immer wieder neue Teile gehabt - viele Teile. Kaum eines davon hat wirklich funktioniert. Oft haben wir am Freitagabend wieder alles vom Auto abgebaut", so der Brasilianer. "In diesem Jahr bei Williams ist es anders. Bisher haben alle unsere Updates funktioniert. Die einzige Ausnahme war der Heckflügel. Abgesehen davon ist alles immer auf Dauer am Auto geblieben. Somit gehe ich also davon aus, dass unsere Neuerungen hier und all die Entwicklungen, die wir zu dem kommenden Rennen bringen, auch wirklich etwas bringen werden."

Für den Ex-Ferrari-Piloten sind schnelle Fortschritte wichtig. Williams muss in der Lage sein, die Vorzüge des Mercedes-Antriebs in Erfolge umzusetzen, meint der erfahrene Formel-1-Haudegen. "Ich habe mit Pech schon viele Punkte verloren. Ich habe mir das nicht genau ausgerechnet, aber es waren ganz schön viele. Ich hoffe, dass mir das jetzt mal erspart bleibt. Ich will mich aber nicht als großen Pechvogel hinstellen. Ich bin eigentlich ein glücklicher Mensch. Ich kann nun wirklich behaupten, dass ich in einigen Bereichen meines Lebens wirklich sehr großes Glück hatte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown