• 08. Mai 2014 · 16:17 Uhr

Lauda lobt Vettels Trotzhaltung gegenüber Red Bull

Niki Lauda kann nachvollziehen, dass Sebastian Vettel seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo ungern vorbeilässt - Auf lange Sicht sehen er und Marc Surer ihn aber vorn

(Motorsport-Total.com) - Dass Sebastian Vettel seinen neuen Red-Bull-Teamkollegen Daniel Ricciardo in Bahrain und China auf Anweisung des Teams ziehen lassen musste, schmeckt dem Deutschen gar nicht. Als er via Funk gebeten wurde, den Australier vorbeizulassen, entgegnete Vettel frustriert "Pech gehabt!", bevor er Ricciardo schließlich passieren ließ. Niki Lauda kann die Reaktion des amtierenden Champions nachvollziehen und findet sie fair: "Ja, absolut. Das ist eine richtige Rennfahrereinstellung", wird er vom 'Daily Mirror' zitiert.

Foto zur News: Lauda lobt Vettels Trotzhaltung gegenüber Red Bull

Niki Lauda schätzt Sebastian Vettels trotzige Rennfahrermentalität Zoom Download

"Als ehemaliger Fahrer kann ich sagen, dass solche Funksprüche von der Boxenmauer die Piloten nur nerven. Es hilft ihnen in keiner Weise", erklärt der Österreicher. Vettel müsse sich nun an den RB10 gewöhnen, um derartige Situationen künftig zu vermeiden. Dazu erhält der 26-Jährige an diesem Wochenende ein neues Chassis. "Ich war auch mal in so einer Situation; Vettel muss seinen Fahrstil jetzt so anpassen, dass er das Auto genauso schnell fahren kann wie Ricciardo", meint der 65-Jährige.

Sollte Vettel das schaffen, sieht Lauda ihn klar vor dem Teamkollegen: "Vettel wird das schnell verstehen. Er kann seinen Fahrstil ändern, weil er ein Riesentalent ist. Dann wird er auch wieder dahin kommen, wo er war." In diesem Punkt erhält Lauda Unterstützung von Marc Surer: "Wenn Vettel sein Auto so hinbekommt, wie er es haben möchte, dann ist er vor Ricciardo, da brauchen wir nicht zu diskutieren", erklärt der Schweizer gegenüber 'Sky.de'.

"Vettel bekommt ein neues Chassis, wahrscheinlich mehr aus psychologischen Gründen."Marc Surer
"Vettel bekommt ein neues Chassis, wahrscheinlich mehr aus psychologischen Gründen", erklärt er die Versuche seitens Red Bull, die Stimmung zwischen den eigenen Fahrern im grünen Bereich zu halten. "Es kann durchaus sein, dass sein Chassis sich ein wenig seltsam 'benommen' hat, aber noch wichtiger ist der Hinweis des Teams: Pass auf, wir tun alles für dich." Konfliktpotenzial sehe Surer zwischen Vettel und Ricciardo "noch nicht".
"Er war jahrelang daran gewöhnt und hat dadurch Herausragendes aus seinem alten Auto herausgeholt."Niki Lauda
Warum der Red-Bull-Neuling besser mit dem neuen Auto zurechtkommt, glaubt Lauda zu wissen. So habe sich Vettel extrem auf die speziellen Fahreigenschaften der alten Red-Bull¬-Boliden eingeschossen. "Er war jahrelang daran gewöhnt und hat dadurch Herausragendes aus seinem alten Auto herausgeholt. Er hängt noch im alten System fest." Ricciardo hingegen sei in ein brandneues Team gekommen und fange einfach bei null an. Trotzdem sei der Sonnyboy ein "hervorragender Pilot", betont Lauda.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com