• 06. Mai 2014 · 09:57 Uhr

Gerüchte: Brawn gestern bei Ferrari in Maranello?

Laut gut informierter Quellen hat sich Ross Brawn am Montag in Maranello mit Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci getroffen - Will er offene Rechnungen begleichen?

(Motorsport-Total.com) - Nun also doch: Ex-Mercedes-Teamchef Ross Brawn wurde gestern in Maranello gesichtet und scheint seine Freizeit nach dem Silberpfeil-Aus nicht ausschließlich mit Fischen zu verbringen. Die pikante Information stammt vom italienischen Journalisten Leo Turrini, der als einer der größten Ferrari-Kenner gilt. Dabei hatte Brawn noch Anfang des Jahres gegenüber dem 'Telegraph' gesagt, dass es "kein Witz" sei, dass er zurücktrete. "Februar, März, April sind in der Regel keine guten Monate für mich, um angeln zu gehen. Jetzt, da ich aufgehört habe, ist es aber anders."

Im Mai scheint ihn aber offensichtlich doch wieder sein Formel-1-Interesse gepackt zu haben. Er soll sich in Maranello und Fiorano mit Stefano Domenicalis Nachfolger als Ferrari-Teamchef, Marco Mattiacci, unterhalten haben. Möglicherweise will der 59-Jährige bei der Scuderia einen der letzten offenen Punkte in seiner Karriere ausmerzen: Brawn fungierte von 1997 bis 2006 bei Ferrari als Technikchef, wurde nach dem Abgang von Jean Todt allerdings nicht zum Teamchef befördert.

Damals setzte man in Maranello auf die italienische Seilschaft rund um Domenicali - Brawn verließ daraufhin Italien und dockte Ende 2007 bei Honda als Teamchef an. Aus diesem Team ging später sein Brawn-Rennstall heraus, mit dem er 2009 Weltmeister wurde - 2010 wurde die Truppe von Mercedes übernommen. Dieses Jahr ernten die Silberpfeile die Früchte von Brawns jahrelanger Aufbauarbeit in Brackley.

Für den neuen Ferrari-Teamchef Mattiacci würde eine Zusammenarbeit mit Brawn durchaus Sinn ergeben: Der Italiener stammt aus der Seriensparte von Ferrari, wo er in China und in den USA Erfolge vorzuweisen hat. Ihm fehlt jedoch Formel-1-Know-how. Ein Partner wie Brawn würde Mattiacci daher enorm entlasten, zumal der Druck in Maranello wegen der mangelnden Erfolge der vergangenen Jahre riesig ist.

Brawn kennt das italienische Traditionsteam aus der Vergangenheit und hat bereits mehrmals bewiesen, dass er einen Rennstall zum WM-Titel führen kann. Zudem hätte der Brite mit Ferrari noch eine Rechnung offen...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Quiz

Wie lange existierte das Formel-1-Weltmeisterteam Brawn?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App