• 01. Mai 2014 · 11:28 Uhr

Nastrowje, Vijay! Force India tütet Smirnoff-Deal ein

Das Nico-Hülkenberg-Team wird schon in Spanien mit Werbung der Wodka-Marke fahren: Die Verbindung sorgt für interessante geschäftliche Verquickungen

(Motorsport-Total.com) - Force India ist 2014 nicht nur sportlich auf dem Vormarsch, wirtschaftlich verbucht die Vijay-Mallya-Truppe ebenfalls Erfolge. Am Donnerstag präsentierte das Team den bereits vor geraumer Zeit angekündigten neuen Sponsor: Es handelt sich erwartungsgemäß um Smirnoff, die Wodka-Marke des Diageo-Konzerns. Schon ab dem Rennen in Barcelona am nächsten Wochenende kleben die Logos auf den Autos. Zur Partnerschaft gehört eine Kampagne zum verantwortungsvollen Alkoholgenuss.

Foto zur News: Nastrowje, Vijay! Force India tütet Smirnoff-Deal ein

Force India mit Smirnoff-Werbung: Der Anblick wird zur Gewohnheit Zoom Download

Die Schriftzüge werden auf dem Heckflügel und auf der Motorabdeckung der VJM07 von Nico Hülkenberg und Sergio Perez zu lesen sein. Bei nicht näher genannten "Schlüsselrennen" werden auch die Flächen auf den Seitenkästen vermarktet. Der neue Deal soll 15 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund elf Millionen Euro) pro Jahr wert sein. Wie lange die Verträge laufen und ob Diageo langfristig den Teilhaber Sahara um dessen in Indien inhaftierten Boss Subrata Roy ablöst, ist nicht bekannt.

Mallya ist erfreut über den Coup: "Fantastisch, dass Smirnoff in die Formel 1 kommt. Es handelt sich um eine Ikone, eine globale Marke. Als Team haben wir immer höchste Professionalität auf der Strecke mit großartigen Partys abseits der Bahn verbunden. Unsere Partnerschaft stärkt diese Werte wieder." Der exzentrische Milliardär, bekannt als "King of the good times", hofft, dass Smirnoff dabei hilft "erfolgreiche Momente auf der Strecke zu feiern" und neue Fans für den Motorsport zu gewinnen.

Foto zur News: Nastrowje, Vijay! Force India tütet Smirnoff-Deal ein

Die Wodka-Marke Smirnoff gehört einem Konzern mit Sitz in London Zoom Download

Auch Smirnoff-Markenchef Matt Bruhn zeigt sich angetan: "Wir lieben die Force-India-Story. Dieses Team rüttelt uns wach und zeigt, wie wir Rennsport wahrnehmen: Sie lassen das Establishment hart für sein Geld arbeiten." Der Deal spült nicht nur Geld in die Teamkassen, sondern sorgt für eine noch engere Bindung zwischen Rennstall-Besitzer Mallya und der Diageo-Gruppe.

Der Spirituosen-Gigant hatte sich im vergangenen Jahr mit 25,02 Prozent an der indischen Untied Spirits Limited beteiligt. Bislang waren auf den Formel-1-Autos nur Marken der Mallya-Gruppe beworben worden, nun platziert Diageo einr Zugpferd. Das weltweit agierende Unternehmen mit Hauptsitz in London ist seit Jahren ein Partner von McLaren. Bei den Briten wird die Whiskey-Marke Johnny Walker beworben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs