• 19. April 2014 · 13:55 Uhr

Sutil zuversichtlich: "Licht am Ende des Tunnels"

Adrian Sutil ist sich sicher, dass das kommende Upgrade-Paket seinen Sauber C33 deutlich schneller machen wird, Esteban Gutierrez ist nicht ganz so optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying in Schanghai war für Sauber bereits ein kleiner Schritt nach vorne. Esteban Gutierrez qualifizierte sich zwar lediglich als 17., Adrian Sutil schaffte allerdings erstmals seit dem Saisonauftakt in Melbourne wieder den Sprung in Q2 und landete am Ende auf Rang 14. Für Zuversicht sorgt bei dem 31-Jährigen aber nicht nur dieses Resultat, sondern auch das Upgrade-Paket, das das Team für den Europaauftakt in Barcelona geplant hat.

Foto zur News: Sutil zuversichtlich: "Licht am Ende des Tunnels"

Adrian Sutil erwartet, dass Sauber in Barcelona einen Sprung nach vorne macht Zoom Download

"Es ist der einfachste Weg, schneller zu werden, wenn man Gewicht verliert", erklärt Sutil und ergänzt: "Wir haben noch immer eine Menge Übergewicht, und wenn man das in Rundenzeit umrechnet, dann ist unser Auto gar nicht so schlecht." Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, verzichtet Sutil inzwischen sogar auf eine Trinkflasche im Auto.

"Wir würden einen großen Sprung bis ins Mittelfeld machen, wenn wir das hinbekommen. Ich denke, dann wären wir sehr nah an einem Mercedes-Team dran. Auch die Top 10 wären möglich. Es liegt vor allem am Gewicht", ist sich der Gräfelfinger sicher. Mit dem Barcelona-Upgrade soll diese Problematik endlich Geschichte sein.

Sutil freut sich über Fortschritte

"In Barcelona werden wir dann diese Upgrades bekommen. Es wird ein Gewichtsupgrade geben und auch ein Aerodynamikpaket. Das wird uns in die richtige Richtung bringen", berichtet Sutil, der auch erklärt, warum es bereits in China besser läuft als zuletzt: "Wir haben den ganzen Antriebsstrang verbessert. Wir haben jetzt mehr Leistung."

"Das konnte man auf den Geraden sehen, wir sind (bei den Top-Speeds; Anm. d. Red.) nicht mehr ganz hinten", so der Sauber-Pilot. Trotzdem hatte sich Sutil auch in Schanghai wieder über die Fahrbarkeit seines C33 beschwert. Seine Erklärung: "Es geht um den Grip des Autos bei der Beschleunigung, die Traktion, und um das Drehmoment, das bei uns momentan zu hoch ist."

Die Folge des hohen Drehmoments: "Die Reifen drehen durch, und man hat keine Kontrolle mehr am Pedal. Man hat Angst davor, Vollgas zu geben, denn man weiß nie, was passieren wird." Zu guter Letzt sind da schließlich noch die Reifen, mit denen Sutil auch regelmäßig zu kämpfen hat.

Gutierrez bleibt skeptisch

"Wir müssen die Reifen noch etwas besser verstehen, denn wir haben teilweise einen ziemlich hohen Verschleiß, was uns im Rennen zurückwirft", sagt der Deutsche, der sich dennoch sicher ist: "Im Hinblick auf eine Runde gibt es ein Licht am Ende des Tunnels, und das werden wir bald erreichen."

"Wir würden einen großen Sprung bis ins Mittelfeld machen, wenn wir das hinbekommen."Adrian Sutil über das Gewicht des C33
Die Prognose von Gutierrez fällt derweil nicht ganz so optimistisch aus: "Das große Paket kommt in Barcelona. Wir müssen abwarten und sehen, ob wir uns damit verbessern, denn offensichtlich müssen wir einen Schritt nach vorne machen, ansonsten ist es sehr schwierig, ein gutes Ergebnis zu erwarten."

Ein gutes Ergebnis könnte das Team in der Tat dringend gebrauchen, denn nach drei Rennen stehen die Schweizer noch immer ohne einen einzigen Punkt da. Das war dem Team zuvor seit dem Formel-1-Einstieg 1993 nur ein einziges Mal passiert. 2010 holte man die ersten Punkte erst beim siebten Rennen der Saison.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen