• 12. April 2014 · 08:42 Uhr

Interlagos: 52 Millionen für neuen Anstrich

Die Strecke in Brasilien wird in diesem Jahr modernisiert - Damit will man wieder attraktiver werden und den Forderungen von Bernie Ecclestone nachgehen

(Motorsport-Total.com) - Die brasilianische Formel-1-Rennstrecke in Interlagos wird für umgerechnet 52 Millionen Euro modernisiert. Mit der Maßnahme wollen die Organisatoren nach eigenen Angaben den Verbleib im Formel-1-Kalender sichern. Im vergangenen Jahr hatte Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone mit der Streichung gedroht, sollte der 74 Jahre alte Traditionskurs nahe São Paulo nicht auf den neuesten Stand gebracht werden.

Foto zur News: Interlagos: 52 Millionen für neuen Anstrich

Bald werden die Formel-1-Boliden in Interlagos auf neuem Asphalt fahren Zoom Download

Die Investitionen in den 4,3 Kilometer langen Kurs werden verwendet, um den Asphalt des Autodromo Jose Carlos Pace zu erneuern. Auch die alten Tribünen sollen ersetzt und Baumaßnahmen rund um die Strecke vorgenommen werden. Die Strecke wird am 15. Juli geschlossen und Anfang Oktober, einen Monat vor dem Großen Preis von Brasilien am 9. November, wieder geöffnet. Von Dezember bis Februar 2015 sollen in Interlagos die restlichen Bauarbeiten durchgeführt werden.

Der Brasilien-Grand-Prix findet in diesem Jahr auch nicht mehr als letzter Lauf der Saison statt, sondern verlor diesen Status an das Rennen in Abu Dhabi. Das erste Rennen auf dem Kurs in Interlagos fand 1973 statt. Der Gewinner des ersten Grand Prix war der Brasilianer Emerson Fittipaldi auf Lotus. Im vergangenen Jahr gewann Sebastian Vettel das Rennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube