• 03. April 2014 · 11:33 Uhr

Cowell: Formel 1 dank weniger Sound familienfreundlicher

Der Mercedes-Antriebschef sieht die Soundproblematik weniger kritisch als ein Großteil der Fans und erkennt die Formel 1 nach wie vor als Königsklasse an

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat durch den Wechsel zu den Turbomotoren den charismatischen Sound eingebüßt und wie erwartet an Lautstärke verloren. Andy Cowell, der bei Mercedes für den Antrieb verantwortlich ist, stört sich nicht am Sound der 2014er-Boliden. Im Gegenteil: Durch den Wegfall des typischen Formel-1-Sound kann Cowell nun seine Kinder mit an die Strecke bringen, ohne sich Gedanken machen zu müssen.

Foto zur News: Cowell: Formel 1 dank weniger Sound familienfreundlicher

Antriebschef Andy Cowell im Gespräch mit WM-Leader Nico Rosberg Zoom Download

"Wenn ich in der Boxengasse den Kompressor höre oder beim Runterschalten der Turbo zischt, lächle ich wie ein Schuljunge. Außerdem kann ich jetzt meine Kinder mit an die Strecke nehmen. Vorher war es dafür zu laut", wird Cowell von 'Auto Bild motorsport' zitiert. "Analog zur Serie fokussieren wir uns auf Effizienz. Als man sich also für einen Turbomotor entschieden hatte, war jedem klar, dass der Motor leiser wird."

"Erst hatten wir sogar mit einem Twinturbo gerechnet, weil der noch effizienter arbeiten könnte. Dann wäre der Sound noch einmal halb so leise gewesen. Aber mit einem Auspuff ist die Frequenz deutlich höher, und dieser Sound gefällt mir sehr", fasst Cowell zusammen. Dass die Formel 1 auch ohne die Soundkulisse der Saugmotoren die Königsklasse ist, bestreitet der Mercedes-Antriebschef nicht. Und auch das Spektakel auf der Strecke sorgt bei Cowell für Begeisterung.

"Für mich ist das die Königsklasse des Motorsports. Die Autos der vergangenen Jahre waren leichter zu fahren, weil sie lagen wie auf Schienen", vergleicht er. Mehr Sound lässt sich aus den Turbos nicht herausholen. "Mechanisch ist das nicht so leicht. Im Moment wird viel darüber debattiert, dass wir keine Änderungen wollen, weil wir gewinnen. Wenn doch welche beschlossen werden, glaube ich sehr wohl, dass wir gut darauf reagieren können", so Cowell.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube