• 30. März 2014 · 07:48 Uhr

Rosberg: Derzeit "kein besseres Team" als Mercedes

Mercedes-Pilot Nico Rosberg denkt noch nicht über sein Karriereende nach, den Glauben an das Projekt Mercedes hat er seit 2010 nie aufgegeben

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg kann sich in dieser Saison glücklich schätzen, denn er ist einer der wenigen Piloten, die bisher keine groben Probleme mit ihrem Auto haben. Der Mercedes F1 W05 ist momentan der deutlich stärkste Bolide im Feld. Dies konnten die beiden Fahrer auch am Samstag beim Qualifying zum Grand Prix von Malaysia mit den Rängen eins und drei zeigen.

Foto zur News: Rosberg: Derzeit "kein besseres Team" als Mercedes

Mercedes und Nico Rosberg: Eine Beziehung mit Höhen und Tiefen Zoom Download

Angesprochen auf die anfänglich harten Jahre bei Mercedes und die stete Weiterentwicklung des Teams, zeigt sich Rosberg in der 'Bild am Sonntag' euphorisch: "Ich bin von Tag eins dabei, seit 2010, und habe immer an das Projekt Mercedes geglaubt." Die Stuttgarter sind 2010 mit der Fahrerpaarung Nico Rosberg und Michael Schumacher in der Formel 1 wieder mit einem eigenen Team durchgestartet, nachdem Ross Brawn sein Team Brawn nach dessen Titelgewinn 2009 an die Deutschen verkauft hat.

"Es war schwieriger, viel schwieriger als erwartet", so Rosberg über die Anfänge. "Aber langsam sind wir so weit, dass wir uns der Spitze annähern. Es ist toll, wie sich das Team entwickelt hat." Mittlerweile ist Ross Brawn im Ruhestand - er wurde am Anfang des Jahres von Paddy Lowe und Toto Wolff an der Spitze ersetzt.

Der Vertrag des 28-Jährigen bei den Silberpfeilen läuft bis 2015. Ob er sich dann, im Alter von 30 Jahren, einen neuen Rennstall suchen oder seine Karriere bei Mercedes beenden wird, steht noch in den Sternen: "So weit denke ich noch gar nicht. Ich bin jetzt gerade sehr, sehr zufrieden und glücklich. Es gibt kein besseres Team, für das ich fahren könnte."

Doch diese Liebe zum Team wurde anfangs auf eine harte Probe gestellt, denn der Sohn von Keke Rosberg musste 111 Rennen lang auf seinen ersten Sieg warten. Erst 2012 in China, im dritten Jahr der Partnerschaft, holte er den ersten Mercedes-Triumph für das neue Team.

"Als Deutscher im Silberpfeil zu gewinnen und an die alten glorreichen Zeiten anzuknüpfen, da geht derzeit nichts drüber", schildert der Wahl-Monegasse weiter. 2013 konnte er schon zwei Siege in Monaco und Silverstone für sich verbuchen. Die Saison 2014 begann ebenfalls mit einem Triumph beim Auftaktrennen in Australien. Zusammen mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton ist Rosberg heißer Favorit auf den diesjährigen Titel.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?
DTM - "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
MotoGP - Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube