• 29. März 2014 · 17:30 Uhr

Hamiltons Versprecher: Jim oder James? Hauptsache Clark!

Lewis Hamilton zog nach seiner 33. Pole-Position mit Jim Clark gleich - oder mit James? Bald könnte der Silberpfeil-Pilot alleiniger britischer Rekordhalter sein

(Motorsport-Total.com) - Die Pole-Position beim Großen Preis von Malaysia in Sepang war für Lewis Hamilton eine ganz besondere. Zum 33. Mal hat sich der 29-Jährige in seiner Formel-1-Karriere den ersten Startplatz gesichert. Damit zog er in der ewigen Bestenliste mit seinem Landsmann Jim Clark gleich - oder wie hieß der noch? "In einer Reihen mit Namen wie Nigel Mansell, James Hunt, James Clark, Verzeihung Jim Clark genannt zu werden, ist wirklich eine Ehre", so Hamilton, der bei der Pressekonferenz nach dem Qualifying vor lauter Jims und James' kurz durcheinander kam.

Foto zur News: Hamiltons Versprecher: Jim oder James? Hauptsache Clark!

Lewis Hamilton durfte sich heute zum 33. mal über eine Pole-Position freuen Zoom Download

Mit 33 Pole-Positions führen Clark und Hamilton nun die Wertung der britischen Formel-1-Piloten an. Knapp dahinter folgt Nigel Mansell, der auf 32 Poles kommt. Zum ersten Mal war Hamilton 2007 beim Großen Preis von Kanada auf den ersten Startplatz gefahren. Nicht einmal sieben Jahre später holte er den Rekord des legendären Lotus-Piloten ein.

"Ich kann es ehrlich gesagt noch gar nicht glauben. Ich kann mich noch sehr genau an mein erstes Rennen in Melbourne erinnern, weiß noch genau, wo ich in welchem Raum gesessen habe. Jetzt hier zu stehen und so viele Pole-Position zu haben...", sagt Hamilton, für den die Zeit seit seinem Einstieg in die Formel 1 offensichtlich wie im Flug verging. "Zu den besten britischen Rennfahrern zu gehören, ist ein Privileg. Hoffentlich liegt noch ein langer Weg vor mir."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Malaysia


Bei Clark verging allerdings noch weniger Zeit zwischen der ersten und der 33. Pole-Position. Der Formel-1-Weltmeister der Jahre 1963 und 1965 stand am 3. Juni 1962 beim Grand Prix von Monaco erstmals auf Startplatz eins. Nur fünfeinhalb Jahre später ging er am 1. Januar 1968 in Kyalami/Südafrika zum 33. Mal von der Pole-Position aus ins Rennen. Dieses sollte sein letztes in der Formel 1 sein. Gut drei Monate später verunglückte Clark am 7. April 1968 im Alter von gerade einmal 32 Jahren bei einem Formel-2-Rennen in Hockenheim tödlich.

Insgesamt 17 verschiedene britische Fahrer fuhren in der Formel 1 auf die Pole-Position, und über kurz oder lang dürfte Hamilton diese Liste anführen. Bis er von der Spitze wieder verdrängt wird, dürfte es sehr lange dauern. Jenson Button, der als einziger anderer britischer Polesetter noch aktiv ist, kommt gerade einmal auf acht Pole-Positions.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen