• 12. März 2014 · 12:37 Uhr

Rosberg: Teamduell wird Verhältnis nicht gefährden

Sollte es 2014 zum Mercedes-Duell um den WM-Titel kommen, erwartet Nico Rosberg keine ernsten Probleme mit Teamkollege Lewis Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg erwartet nicht, dass die Beziehung zu seinem Teamkollegen Lewis Hamilton auf eine ernsthafte Probe gestellt wird, auch wenn beide in einen intensiven WM-Kampf 2014 verwickelt werden sollten. Ich Anbetracht der Tatsache, dass Mercedes als Favorit in die neue Saison startet, weiß der Deutsche sehr wohl, dass ein Zweikampf zwischen ihm und Hamilton an der Spitze durchaus Einfluss auf das Verhältnis haben könnte, das bereits seit frühsten Karttagen besteht.

Foto zur News: Rosberg: Teamduell wird Verhältnis nicht gefährden

Lewis Hamilton und Nico Rosberg pflegen schon seit Kindertagen ein gutes Verhältnis Zoom Download

"Es wird hart für eine Freundschaft, ja", meint Rosberg vor dem australischen Grand Prix. "Wenn man unter Teamkollegen um die Toppositionen kämpft, wird die Sache kompliziert. Aber bisher hat das trotzdem sehr gut funktioniert: Wir haben schon im Kart um die Meisterschaft gekämpft, und es gab keine Probleme - naja... Probleme gab es schon mal, aber die waren nach einer Woche wieder nichtig. Das ist okay, und ich bin mir sicher, wir werden so etwas aus der Welt schaffen können."

Rosberg kann die neue Saison kaum erwarten und stellt klar, dass er einen Vergleich mit Hamilton im identischen Auto nicht scheut, wenn es schließlich um den Titel gehen sollte: "Es wird immer sehr hart gegen ihn werden. Er ist sehr schnell, aber genau das liebe ich an diesem Sport: diese Herausforderungen. Dafür bin ich hier. Ich versuche, mich so gut es geht vorzubereiten und das Maximum aus jedem Bereich herauszuholen, der in meiner Macht steht - dann heißt es abwarten und Tee trinken."

"Genau das liebe ich an diesem Sport: diese Herausforderungen. Dafür bin ich hier."Nico Rosberg
Im Winter war spekuliert worden, ob Rosbergs fleißige und akribische Arbeitsweise möglicherweise dabei helfen könnte, Hamilton hinter sich zu lassen. Der geborene Wiesbadener räumt ein, dass eine clevere Herangehensweise 2014 durchaus Vorteile mit sich bringen kann, auch wenn es keine Garantie dafür gebe.
"In der Formel 1 ging es immer auch um Verständnis, die richtige Strategie und das perfekte Setup."Nico Rosberg
"In der Formel 1 ging es immer auch um Verständnis, die richtige Strategie und das perfekte Setup. Es ändert sich also gar nicht so viel. Vielleicht gibt es jetzt aber ein bisschen mehr davon. Und ja, das ist ein Bereich, in dem du dir gewisse Vorteile gegenüber anderen erarbeiten könntest, wenn du als Fahrer alles richtig verstehst und optimal umsetzt."
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube