• 20. Februar 2014 · 09:27 Uhr

Massa: Williams-Gespräche ohne Manager Todt

Weil Nicolas Todt schon in den Abgang von Pastor Maldonado eingebunden war, hat Williams Felipe Massa gebeten, Gespräche ohne den Manager zu führen

(Motorsport-Total.com) - Nach acht Jahren als Stammfahrer bei Ferrari brach Felipe Massa seine Zelte bei der Scuderia ab, weil sich die Italiener lieber Kimi Räikkönen ins Boot holen wollten. Doch der Vizeweltmeister fand schnell wieder eine Anstellung und ist nun bei Williams unterwegs. In Grove betont man immer wieder, welchen Wert der Brasilianer für das Team habe, doch die damaligen Verhandlungen waren von einigen Schwierigkeiten geprägt.

Foto zur News: Massa: Williams-Gespräche ohne Manager Todt

Felipe Massa war bei den Verhandlungen mit Williams auf sich gestellt Zoom Download

Denn Williams hatte Massa gebeten, seinen Manager Nicolas Todt nicht mit in die Verhandlungen einzubeziehen. Der Grund ist einfach: Der Sohn von FIA-Präsident Jean Todt managt nämlich auch Pastor Maldonado, der Williams unbedingt verlassen wollte. Die Verhandlungen mit dem Venezolaner, der dem Team viel Geld von Sponsor PDVSA mitbrachte, waren bereits in vollem Gange.

"Williams wollte lieber direkt mit mir sprechen, weil sich Nicolas bereits mit dem Abgang von Maldonado beschäftigt hatte, der unbedingt weg wollte", wird Massa von 'Totalrace' zitiert. "Ich habe selbst in Japan mit den Gesprächen angefangen und wir sind uns schnell einig geworden. Aber es hing alles vom Abgang von Pastor ab, daher hat es eine Weile gedauert", erklärt der Brasilianer.

Pastor Maldonado wollte Williams nach drei enttäuschenden Saisons verlassen, die abgesehen von seinem Sieg in Barcelona 2012 kaum Höhepunkte boten. 2013 holte der GP2-Meister von 2010 gar nur einen einzigen Punkt und zeigte sich unzufrieden mit dem Team. In dieser Saison startet er bei Lotus einen neuen Anlauf.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen