• 15. Februar 2014 · 14:41 Uhr

FIA lenkt ein: Donuts nun offiziell erlaubt

Feiern ohne Reue: Donuts nach Rennende sind dem Sieger eines Formel-1-Rennens nun unter bestimmten Voraussetzungen vom Reglement gestattet

(Motorsport-Total.com) - In vielen Rennserien, vor allem in den USA, zählen Donuts zum festen Ritual eines Rennsiegers. Das Auto mit durchdrehenden Rädern auf der Stelle im Kreis drehen lassen - so werden bei NASCAR und Co. regelmäßig Erfolge gefeiert. In der Formel 1 waren solche Rituale lange Zeit verpönt, bis Sebastian Vettel nach seinem WM-Triumph in Indien dieses Tabu brach, es sich auch bei seinen weiteren Siegen nicht nehmen ließ, den Red Bull kreisen zu lassen und damit Kollegen ansteckte.

Dabei handelten Vettel, Webber oder Massa allerdings nicht in Sinne des Sportlichen Reglements. Gleich durch zwei Artikel waren Donuts bisher nicht gedeckt. Zum einen Artikel 30.4, der Fahrern verbietet, das Auto ohne berechtigten Grund auf der Strecke anzuhalten. Und insbesondere Artikel 43.3 forderte die Fahrer unmissverständlich auf, nach dem Rennende ohne unnötige Verzögerung in den Parc Ferme zu fahren.

Bestraft wurden Vettels Burnouts allerdings nur in Indien, weil der Weltmeister damals sein Auto auf der Start- und Zielgeraden und nicht im Parc Ferme abstellte. 25.000 Euro Geldstrafe und eine Verwarnung waren die Folge. Bei den folgenden Rennen in Abu Dhabi, Austin und Sao Paulo ließen die Rennkommissare dann Gnade vor Recht ergehen und sahen von Sanktionen ab.

Das ist in dieser Saison nun nicht mehr notwendig, denn nach der aktuellen Fassung des Sportlichen Reglements sind Donuts oder ähnliche Rituale nun unter bestimmten Voraussetzungen ausdrücklich erlaubt. Eine Ergänzung des Artikels 43.3 stellt klar, dass dem Rennsieger (und nur ihm!) vor dem Erreichen des Parc Ferme ein Feier-Darbietung erlaubt ist.

Dafür gelten allerdings folgende Vorgaben: Die Sicherheit anderer Fahrer und der Offiziellen darf nicht beeinträchtigt werden, die Legalität des Autos darf dadurch nicht in Frage gestellt werden, und die Podium-Zeremonie darf nicht verzögert werden. Vettel und Co. dürfen also in dieser Saison unbeschwert ihre Siege feiern - sofern sie dafür noch genügend Benzin im Tank haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com