• 31. Oktober 2013 · 19:41 Uhr

Horner schmunzelt über Donut-Buße: "Gut für den Sport"

Sebastian Vettel muss für seine persönliche Indien-Party nich löhnen - Sein Boss wünscht mehr Entscheidungsfreiheit für die Kommissare: "Aus Teamsicht richtig"

(Motorsport-Total.com) - Die Fans in Noida waren begeistert, die FIA weniger: Sebastian Vettels Donuts nach dem vierten WM-Titel zogen eine Geldstrafe von 25.000 Euro und eine Verwarnung nach sich, weil der frisch gebackene Champion seinem Dienstwagen lieber auf der Start- und Zielgeraden huldigte, statt ihn direkt im Parc ferme abzustellen. Alles halb so wild, findet Christian Horner: "Manchmal geschehen im Leben Dinge, die außerhalb des Reglements stehen", so der Red-Bull-Teamchef im Vorfeld des Abu-Dhabi-Grand-Prix.

Foto zur News: Horner schmunzelt über Donut-Buße: "Gut für den Sport"

Sebastian Vettel hatte sich in Noida einen extravaganten Parkplatz gesucht Zoom Download

Der Brite erinnert an Tennisstar Rafael Nadal, der nach seinem Jahrtausend-Match gegen Roger Federer im Wimbledon-Finale 2008 - und seinem ersten Turniersieg im All England Club - den Emotionen freien Lauf ließ. Auch er brach ein Tabu auf dem heiligen Rasen, wurde aber nicht sanktioniert: "Ein Tennisspieler, der vom Court klettert, um seine Eltern in der Loge zu umarmen", skizziert Horner das Szenario und sieht Parallelen zu Vettel: "Was Sebastian getan hat, war überschwänglich. Aber es war sein vierter WM-Titel - und er wollte nunmal so feiern."

Der Heppenheimer wird von Red Bull für die Aktion nicht persönlich zur Kasse gebeten, versichert sein Boss. Dem Zeigen von Emotion gewinnt er lieber Positives ab: "Aus Teamsicht war es richtig", betont Horner. "Es ist gut für den Sport und schade, dass es eine Strafe dafür gab." Er könne die Kommissare jedoch verstehen, weil sie den Buchstaben des Reglements gefolgt seien und so ihren Job erledigt hätten. "Manchmal hofft man darauf, dass sich die Stimme der Vernunft durchsetzt", findet Horner und hat ein Credo: mehr gesundem Menschenverstand, weniger Juristerei.


Fotostrecke: Formcheck: GP Vereinigte Arabische Emirate

Nach seinem Geschmack wären mehr Freiräume angebracht, wenn es um den Spielraum bei Entscheidungen der Stewards geht: "Sie müssten vielleicht dazu ermächtigt werden, ein bisschen mehr Nachsicht unter besonderen Umständen walten zu lassen. Sie hätten ja auch sehr viel härter durchgreifen können, aber sie haben das niedrigste mögliche Strafmaß gewählt", so Horner, der über die Angelegenheit schmunzeln kann: "Wir arbeiten mit einem Budget und das hatten wir nicht eingeplant (lacht). Das ist schon ein Luxusproblem."

Viel mehr als die Geldbuße schmerzt Red Bull - wenn überhaupt - die Havarie am RB9: "Die Kehrseite der Medaille war, dass er damit den Motor und das Getriebe strapaziert hat", erklärt Horner über die Teile, die im Saisonverlauf nur in begrenzter Anzahl eingesetzt werden dürfen. Mit beiden WM-Titeln in der Tasche dürfte das dem Brauseriesen jedoch keine schlaflosen Nächte bereiten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Michael Schumacher für das Benetton-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube