• 11. Februar 2014 · 14:54 Uhr

Hill verteidigt weiterhin Doppelpunkte

Damon Hill hält weiter an seiner guten Meinung über Doppelpunkte beim Saisonfinale fest - Es liege in der Natur der Sache, dass es gegen Ende spannender wird

(Motorsport-Total.com) - Dass Ex-Formel-1-Pilot Damon Hill ein Freund der doppelten Punkte beim Saisonfinale 2014 ist, hat er bereits kundgetan. So hat der Weltmeister von 1996 kürzlich sogar dafür plädiert, in der ersten Saisonhälfte nur halbe Punkte zu verteilen, um die Spannung gegen Saisonende immer weiter zu schüren (wir berichteten). Wie erwartet stieß er mit seinem Vorschlag auf breites Unverständnis, schließlich ist schon allein die Punkteverdoppelung in Abu Dhabi Großteilen der Motorsportwelt ein Dorn im Auge.

Foto zur News: Hill verteidigt weiterhin Doppelpunkte

Damon Hill findet die doppelten Punkte beim letzten Rennen nach wie vor gut Zoom Download

Hill kümmert das nicht. So liefert der Brite weitere Argumente für die neue Regelung und zieht den Vergleich zum Tennis: "Wenn du nach Wimbledon gehst und in einem K.o.-Wettbewerb stehst, dann wird es auch immer entscheidender und wichtiger, je näher du dem Finale kommst. Und das Finale ist dann viel mehr Punkte wert als die erste Runde", erklärt Hill gegenüber 'Sky Sports News'. So soll es ihm nach auch in der Formel 1 statt 25 Zählern für einen Sieg ruhig 50 Punkte im letzten Rennen geben.

Persönlich sehe er den Grund für eine Diskussion nicht: "Das Ziel ist die Weltmeisterschaft, und da wird es gegen Ende ohnehin immer intensiver. Es steht mehr auf dem Spiel als am Anfang des Jahres - dann soll es auch spannender sein als zu Saisonstart." Generell erwartet Hill ein ausgeglicheneres Gesamtbild 2014: "Auch andere Teams (als die Spitzenteams; Anm. d. Red.) werden häufiger die Chance auf Punkte bekommen. Ich denke, es wird für eine einzelne Fahrer-Team-Kombination schwieriger, konstant zu punkten. So wird es unvorhersehbarer."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz