• 31. Januar 2014 · 12:34 Uhr

Kann man es anfassen? Grün sagt ja, Rot sagt nein

Eine neue Kontrollleuchte über der Airbox soll anzeigen, ob das Auto ohne Handschuhe angefasst werden kann - ERS-Stromschläge sollen so verhindert werden

(Motorsport-Total.com) - Dass man bei Rot anhalten und bei Grün weitergehen soll, das sollte jedes Kind wissen. Auch in der Formel 1 kommt in diesem Jahr ein neues "Ampelsystem" zum Einsatz, dass die Sicherheit erhöhen soll. Doch die neuen Lichter kommen nicht etwa wie bisher am Ausgang der Boxengasse oder in den Lollipops beim Boxenstopp vor - sondern direkt am Auto selbst.

Foto zur News: Kann man es anfassen? Grün sagt ja, Rot sagt nein

Neue Vorschrift: Bei Mercedes leuchtet ein grünes Licht - das Auto ist sicher Zoom Download

Signallampen über dem Cockpit im Bereich der Airboxkamera sind seit dieser Saison Vorschrift und sollen Mechanikern und Streckenposten anzeigen, ob es sicher ist das Auto anzufassen - oder eben nicht. Leuchten die Lampen grün, so ist das Auto sicher und kann von Personen ganz normal berührt werden. Leuchten die Lampen allerdings rot, so ist Vorsicht geboten: Dann darf man den Boliden nur mit speziell isolierten Handschuhen berühren.

Hintergrund ist wieder einmal das Energierückgewinnungssystem ERS, dessen Vorgänger KERS vor einigen Jahren schon für Aufsehen sorgte: Im Juli 2008 bekam ein Mechaniker des damaligen BMW-Sauber-Teams einen Stromschlag, nachdem er den Boliden des Österreichers Christian Klien nach nur drei Installationsrunden zurück in die Box schieben wollte. Der Mechaniker ging zu Boden und musste vorrübergehend ins Krankenhaus eingeliefert werden.


BMW-Mechaniker bekommt Stromschlag in Jerez

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Mittlerweile ist das ERS sogar noch viel leistungsfähiger als KERS, wenn man bedenkt, dass das alte System nur rund die Hälfte der Leistung brachte: Statt mit 60 kW läuft ERS jetzt mit 120, und statt 82 sind es nun 163 PS. Hinzu kommt, dass die Fahrer ERS jetzt für 33 Sekunden pro Runde benutzen können, während KERS nur 6,7 Sekunden pro Umlauf zum Einsatz kommen durfte.

Damit es zu keinen Zwischenfällen wie im Juni 2008 kommt, gibt es nun also die Kontrolllampen an der Airboxkamera, die den Beteiligten den Status des Autos signalisieren sollen. Wie sich das System im Ernstfall bewährt, wird sich noch zeigen. Denn immerhin muss auch ein Mechaniker darauf geschult sein, zuerst auf die Lampen zu blicken. Denn wie im Straßenverkehr wäre nicht auf seine Sicherheit zu achten die schlechteste Alternative.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown