• 23. Januar 2014 · 09:00 Uhr

McLaren will von Übergangsjahr nichts wissen

2014 geht McLaren in sein letztes Jahr mit Langzeit-Partner Mercedes, bevor Honda werksseitig übernimmt - Zum Abschluss sollen noch einmal Erfolge her

(Motorsport-Total.com) - McLaren geht 2014 in die letzte gemeinsame Saison mit Langzeit-Motorenpartner Mercedes. 2015 wird Honda übernehmen und dem Team aus Woking wieder Werksstatus verteilen. Durch das neue Motorenreglement darf man die bevorstehende Saison durchaus als Übergangsjahr betrachten, denn die Stuttgarter werden sich hüten, alle Geheimnisse des neuen Triebwerks Preis zu geben. Dennoch rühmt man sich bei McLaren, auf das größte Budget in der Teamgeschichte bauen zu können.

Foto zur News: McLaren will von Übergangsjahr nichts wissen

Führungsriege: Geschäftsführer Neale (l.) mit Prew, Whitmarsh und Michael Zoom Download

"Die bevorstehende Saison wird die 20. und letzte mit Mercedes-Benz sein, und unsere Zusammenarbeit war äußerst erfolgreich", sagt McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale gegenüber 'Pitpass'. Er verweist auf die zahlreichen Siege mit David Coulthard, Mika Häkkinen, Kimi Räikkönen, Juan Pablo Montoya, Fernando Alonso, Lewis Hamilton, Heikki Kovalainen und Jenson Button. "Und man darf nicht vergessen, dass wir 1998 und 1999 mit Mika die WM gewonnen haben - und 2008 mit Lewis."

2014 will man die Zusammenarbeit zu einem erfolgreichen Abschluss bringen, auf Prognosen will sich Neale aber nicht einlassen: "Es ist derzeit unmöglich vorherzusagen, wie sich die Situation in Hinblick auf Tempo und Ergebnisse entwickeln wird."

McLaren muss diese Saison an zwei Fronten kämpfen, denn gleichzeitig muss man den Einstieg von Honda vorbereiten, damit 2015 alles rund läuft. Neale spielt dies aber herunter: "Wir befinden uns nun in einem intensiven Vorlauf auf unser letztes Jahr mit Mercedes-Benz, und das ist jetzt unser Fokus. Wenn eine Woche in der Politik eine lange Zeit ist, dann ist ein Jahr in der Formel 1 eine extrem lange Zeit. Daher sage ich, dass sich McLaren in einem wahrlich aufregenden Stadium in seiner Entwicklungsgeschichte befindet."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welcher dieser Reifenhersteller war schon einmal in der Formel 1 vertreten?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!