• 17. Dezember 2013 · 14:18 Uhr

Wolff: "Mercedes geht jetzt zu sanft mit Reifen um"

Motorsportchef Toto Wolff erklärt, dass Mercedes beim Reifenmanagement zu weit ging und das Auto nach den Pirelli-Änderungen zu sanft mit den Reifen umging

(Motorsport-Total.com) - In der ersten Saisonhälfte war Mercedes die große Überraschung. Nach Jahren der Beschwichtigungen, warum es doch nicht so gut läuft wie erhofft, stiegen die "Silberpfeile" plötzlich zu einer konkurrenzfähigen Kraft auf und fuhren Pole-Positions und auch einige Siege ein. In der zweiten Saisonhälfte konnte man dieses hohe Niveau aber nicht mehr aufrecht erhalten - Red Bull und Sebastian Vettel fuhren allen davon.

Foto zur News: Wolff: "Mercedes geht jetzt zu sanft mit Reifen um"

Toto Wolff weiß, warum Mercedes in der zweiten Saisonhälfte nachgelassen hat Zoom Download

Mercedes hatte aber auch Schwierigkeiten, sich als zweite Kraft zu etablieren. Lotus erwies sich immer wieder als konkurrenzfähiger - am Ende gelang es dem Team aus Brackley, Platz zwei in der Konstrukteurs-WM ins Trockene zu bringen, was einen großen Erfolg darstellt. Aber warum fiel man in der zweiten Saisonhälfte zurück?

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist der Ansicht, dass Pirelli das Team mit den Reifenänderungen zur Saisonmitte ausgetrickst hat. In der ersten Hälfte des Jahres kam man den chronischen Reifenproblemen der vergangenen Jahre nach anfänglichen Rückschlägen langsam auf die Schliche. "Wir haben für ein Auto, das zu den Hinterreifen sehr aggressiv war, die richtigen Entwicklungen gemacht, damit wir das in den Griff kriegen", erklärt Wolff gegenüber 'Autosport'. "Als dann aber die neuen Reifen kamen, hatten wir wahrscheinlich zu viel entwickelt."

"Bei unserem Auto zeigte sich schon fast ein Lotus-Phänomen."Toto Wolff
Laut dem Österreicher schlug das Pendel in der zweiten Saisonhälfte in die andere Richtung aus: "Bei unserem Auto zeigte sich schon fast ein Lotus-Phänomen - es war zu sanft zu den Reifen, wir brachten sie nicht ordentlich auf Temperatur." Mercedes schoss bei der Entwicklung offensichtlich über das Ziel hinaus: "Manchmal entscheidet man sich, bei der Entwicklung eine Abzweigung zu nehmen, und manchmal muss man wieder zurückgehen. Das ist ein schwieriger Prozess, und da müssen wir uns verbessern."

Im Gegenzug hatte auch der Red-Bull-Erfolg laut Wolff etwas mit den Reifen zu tun: "Sie haben mit dem Reifen, der dann kam, die WM im Vorjahr gewonnen. Sie kannten diesen Reifen gut, gingen den richtigen Weg und trafen die richtige Entscheidung. Wenn ein Team so komplett wie Red Bull ist, dann läuft es einfach."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen