• 13. Dezember 2013 · 15:18 Uhr

Offiziell: Sutil wechselt 2014 zu Sauber

Nun ist auch der vierte Deutsche im Feld unter der Haube: Adrian Sutil wechselt 2014 von Force India zu Sauber - Teamkollege steht noch nicht fest

(Motorsport-Total.com) - Wie bereits heute Morgen angekündigt wird Adrian Sutil ab 2014 für Sauber fahren. Das hat das Schweizer Team nun auch offiziell bekannt gegeben. Der Deutsche tauscht damit mit seinem Landsmann Nico Hülkenberg die Cockpits, dessen Wechsel von Sauber zu Force India bereits am 3. Dezember bekannt gegeben wurde.

Foto zur News: Offiziell: Sutil wechselt 2014 zu Sauber

Adrian Sutil hat bei Sauber unterschrieben, sein neuer Kollege steht noch nicht fest Zoom Download

"Ich freue mich riesig, dass wir uns einigen konnten. Auch wenn ich schon länger wusste, wo die Reise hingehen soll, haben die Gespräche am Ende länger gedauert als geplant", sagt Sutil. "Aber nun werde ich ein umso schöneres Weihnachtsfest feiern können. Der Kontakt zu Monisha Kaltenborn besteht schon sehr lange und sie hat mir immer das Gefühl gegeben, dass man meine Qualitäten schätzt."

"Nach sechs guten Jahren als Stammfahrer bei Force India mit vielen Höhepunkten ist es an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen", fährt er fort. "Ich bin fest entschlossen. mit dem Sauber-Team eine erfolgreiche Zukunft zu haben, und werde meinen Teil dazu beitragen. Die lange und erfolgreiche Motorsport-Tradition von Sauber, verbunden mit der eindrucksvollen Fabrik und dem eigenen Windkanal, haben mich schon lange fasziniert. Vielen Dank an Peter Sauber und Monisha Kaltenborn für ihr Vertrauen."

Sutil wird damit zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere für ein anderes Team als Force India fahren. 2006 stieg er als Testfahrer bei MF1 (Midland) in die Königsklasse auf, schon damals handelte es sich aber um den gleichen Rennstall mit Sitz in Silverstone, nur unter anderem Namen. 2007 bestritt er für Spyker seine ersten Grands Prix, bevor das Team ab 2008 in Force India umbenannt wurde. 2012 legte er unfreiwillig ein Jahr Pause ein, ehe er 2013 zurückkehrte.

Konkrete Kontakte zu Sauber bestanden bereits seit dem Singapur-Wochenende im September, obwohl zu jenem Zeitpunkt eigentlich per gezogener Vertragsoption klar war, dass Sutil bei Force India bleiben sollte. Doch Force India verpflichtete ungeachtet dessen Nico Hülkenberg und Sergio Perez und kaufte Sutil aus seinem Vertrag aus, sodass dieser die Verhandlungen mit Sauber erst heute Nachmittag formell zum Abschluss bringen konnte.


Fotostrecke: Adrian Sutil: 100 Grands Prix

"Wir freuen uns sehr, dass wir Adrian als Fahrer verpflichten konnten, zumal wir uns schon seit längerem einig sind, dass wir zusammenarbeiten möchten", erklärt Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Bereits Ende September hatte Adrian die Fabrik besucht und sich ein Bild über die Infrastruktur gemacht. Adrian ist nicht nur sehr schnell, sondern bringt auch sehr viel Erfahrung mit, was im Hinblick auf das neue Reglement im kommenden Jahr sehr wichtig sein wird. Wir freuen uns sehr, Adrian im Sauber-Team zu begrüßen, und sehen einer erfolgreichen Zusammenarbeit entgegen."

"Wir glauben fest an das Sauber-Team", sagt Sutil-Manager Manfred Zimmermann. "Sie haben es immer wieder geschafft, Highlights zu setzen, und sind in der Vergangenheit mehrmals aufs Podium gefahren. Das Team hat eine sehr lange und erfolgreiche Tradition und alles, was ich bisher gesehen habe, ist sehr professionell und auf Erfolg ausgerichtet. Die Verhandlungen mit Monisha Kaltenborn waren stets offen und fair."

Wer sein Teamkollege wird, steht übrigens noch nicht fest. Gerüchten zufolge soll Giedo van der Garde bereits in Hinwil gewesen sein, um Gespräche zu führen, und auch Esteban Gutierrez gilt als möglicher Anwärter. Theoretisch könnte auch Jules Bianchi in Frage kommen, falls es mit der Fusion zwischen Sauber und Marussia doch noch etwas wird. Grundsätzlich gilt: Je mehr Geld ein Fahrer mitbringen kann, desto besser.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004
Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004

Foto zur News: Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs