• 05. Dezember 2013 · 15:23 Uhr

Geheime Motorentests von Ferrari und Renault?

Während Mercedes kategorisch dementiert, schon Streckentests mit dem 2014er-Motor absolviert zu haben, ranken sich Gerüchte um Ferrari und Renault

(Motorsport-Total.com) - Schon seit Monaten laufen die Prüfstände bei Ferrari, Mercedes und Renault auf Hochtouren, um die neu entwickelten Antriebseinheiten für die Formel-1-Saison 2014 auf Herz und Nieren testen zu können. Denn obwohl es sich beim Umstieg von V8-Saugern auf V6-Turbos mit doppelter Energierückgewinnung um ein revolutionär neues Motorenformat handelt, darf in der Formel 1 nicht vor Ende Januar auf der Strecke getestet werden.

Foto zur News: Geheime Motorentests von Ferrari und Renault?

So sieht der Mercedes-V6-Turbomotor für die Formel-1-Saison 2014 aus Zoom Download

Das ließe den Motorenherstellern nicht einmal zwei Monate lang Zeit, um auf etwaige technische Schwachstellen im Konzept zu reagieren, sodass die Verlockung, die neuen Antriebseinheiten schon vorher auf der Strecke zu testen, groß ist. Ferrari und Renault sollen dieser Verlockung nun erlegen sein, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten. Allerdings waren die beiden Hersteller offenbar clever genug, dafür kein Formel-1-Chassis zu nutzen.

Im Internet ist vielmehr ein Video aufgetaucht, welches einen Sportwagen des Typs LaFerrari bei Testfahrten in Fiorano zeigt. Gerüchten zufolge soll das Auto an jenem 27. November aber nicht mit dem 963 PS starken Serienmotor ausgestattet gewesen sein, sondern mit dem (leistungsschwächeren) Formel-1-Triebwerk für 2014. Von 'Motorsport-Total.com' mit dem Video konfrontiert, drückt sich die Ferrari-Presseabteilung jedoch um eine klare Antwort herum.


Angeblicher Ferrari-Motorentest in Fiorano

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auch Renault wird von 'Omnicorse' unterstellt, die nächstjährige Antriebseinheit bereits auf der Strecke getestet zu haben, und zwar in einem World-Series-Chassis der Formel Renault 3.5 in Magny-Cours. 'Motorsport-Total.com' fragte auch bei den Franzosen nach, und auch die sind wenig auskunftsfreudig: Man könne dazu keinen Kommentar abgeben, der erste Test des neuen Formel-1-Motors sei aber schon immer für Ende Januar geplant gewesen, heißt es vage.

Lediglich Mercedes gibt als einziger Hersteller die klare Antwort, dass man noch keine 2014er-Antriebseinheit auf der Strecke getestet habe, und zwar auch nicht in einem alternativen Fahrzeug. Auf dem Prüfstand ist der Mercedes-V6-Turbo dafür schon lange in Betrieb: Bereits vor fast einem Jahr war der deutsche Hersteller so weit, Journalisten eine Aufnahme vom Klang der neuen Antriebseinheit bei einem Probelauf vorzuspielen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs