• 19. November 2013 · 11:56 Uhr

Boullier stolz: Grosjean wie ausgewechselt

Eric Boullier lobt Romain Grosjean in den höchsten Tönen, glaubt die Gründe für den Formanstieg zu kennen und sieht nicht mehr viele Fahrer im Feld, die besser sind

(Motorsport-Total.com) - Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass Mark Webber in Bezug auf Romain Grosjean von einem "Verrückten" sprach. Die zahlreichen Startrunden-Unfälle hätten den in Genf geborenen Franzosen damals beinahe das Lotus-Cockpit für 2013 gekostet. Doch Teamchef Eric Boullier hielt an Grosjean fest und wird in der laufenden Saison für das Vertrauen belohnt.

Foto zur News: Boullier stolz: Grosjean wie ausgewechselt

Romain Grosjean wiederholte mit Platz zwei in Austin sein bestes Karriereergebnis Zoom Download

Grosjean, der sich in diesem Jahr wie ausgewechselt präsentiert, fuhr beim Grand Prix der USA auf Platz zwei und wiederholte damit seine persönliche Formel-1-Bestmarke aus Montreal 2012. Gleichzeitig markierte der zweite Platz in Austin die fünfte Top-5-Platzierung für Grosjean in Serie. Viermal davon stand er auf dem Podium. Einzig Seriensieger Sebastian Vettel (Red Bull) fuhr bei den fünf zurückliegenden Rennen mehr WM-Punkte ein als Grosjean, der in Austin aufgrund der Abwesenheit von Kimi Räikkönen erstmals als Lotus' Nummer eins auftrat.

Angesichts des Reifeprozesses einhergehend mit der Serie von starken Ergebnissen sieht Lotus-Teamchef Boullier in Grosjean inzwischen "einen der drei oder vier besten Fahrer im Feld". Als einen der Hauptgründe für den Formanstieg seines Fahrers betrachtet der Teamchef den Ende Juli auf die Welt gekommenen Grosjean-Nachwuchs.

"Wir haben immer gewusst, dass Romain ein sehr schneller Fahrer ist. Manchmal war er ein bisschen zu schnell für sein Auto. Doch seit er die Vollständigkeit einer Familie um sich weiß, tritt er mit ganz anderem Selbstvertrauen auf. Die Ergebnisse sieht man auf der Strecke", freut sich Boullier.

Auch das vorzeitige Saisonende von Räikkönen spiele nach Ansicht des Lotus-Teamchefs eine Rolle: "Es ist eine Kombination aus dem Abschied von Kimi und seinem eigenen, nun geordneten Privatleben. Zusammen verlieh hat ihm dies das nötige Selbstvertrauen verliehen. Wahrscheinlich war es der Kick, den er brauchte."

So besteht inzwischen kein Zweifel mehr, dass Grosjean auch 2014 für Lotus ins Lenkrad greifen wird. Mehr noch: "Er wird das kommende Jahr mit einer ganz anderen Einstellung beginnen und wir werden ihn in einem anderen Licht betrachten", unterstreicht Boullier, dass er sich seinen ehemaligen Crash-Piloten über das Saisonfinale 2013 hinaus als Nummer eins im Team vorstellen kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs