• 15. November 2013 · 00:21 Uhr

Kovalainen musste Boullier "zunächst vertrösten"

Heikki Kovalainen schildert, wie es zum Last-Minute-Deal mit Lotus für zwei Rennen kam und macht deutlich, dass er für 2014 mit einem anderen Team plant

(Motorsport-Total.com) - Weil sich Lotus-Stammfahrer Kimi Räikkönen vor seinem eigentlich vorletzten Einsatz für die Truppe aus Enstone für eine Rückenoperation entschied, kommt Landsmann Heikki Kovalainen in Austin und Sao Paulo zu zwei unverhofften Grand-Prix-Starts am Steuer des E21.

Foto zur News: Kovalainen musste Boullier "zunächst vertrösten"

Heikki Kovalainen ersetzt für zwei Rennen seinen Landsmann Kimi Räikkönen Zoom Download

Seinen letzten Einsatz an einem Rennsonntag hatte Kovalainen beim Saisonfinale 2012 in Sao Paulo für Caterham. In der laufenden Saison absolvierte er für die "Grünen" insgesamt sechs Freitagseinsätze, zuletzt vor zwei Wochen in Abu Dhabi.

"Es war eine absolute Überraschung", bekennt Kovalainen mit Blick auf die Lotus-Chance und schildert, wie es zum Deal mit Eric Boullier kam: "Ich kam am Dienstagabend gerade vom Joggen nach Hause, als mich Eric anrief. Ich war interessiert, doch ich stehe bei Caterham unter Vertrag. Als musste ich ihn zunächst vertrösten."

Fernandes gab verzögertes Okay

Da sich Caterham-Teamgründer Tony Fernandes, der einst den Kontrakt mit Kovalainen aushandelte, gerade am anderen Ende der Welt in Malaysia aufhielt, "dauerte es eine Weile, bis ich ihn erreichen konnte und es wurde recht hektisch. Doch glücklicherweise ging es gut aus. Tony sei Dank", grinst der Finne.


Fotos: Heikki Kovalainen, Großer Preis der USA


In diesem Zusammenhang macht der Räikkönen-Ersatz deutlich, dass sich die Vereinbarung mit Lotus einzig auf die beiden letzten Läufe der Saison 2013, nicht aber auf die Saison 2014 bezieht. "Es geht nur um zwei Rennen. Die Pläne für 2014 sind derzeit mit Caterham am weitesten fortgeschritten", deutet Kovalainen an, dass er in der kommenden Saison wieder für sein ehemaliges Einsatzteam Rennen bestreiten könnte und unterstreicht dies nachhaltig, indem er sagt: "Ich habe mit niemand anderem Gespräche geführt."

Packt Lotus mit Kovalainen noch Ferrari und Mercedes?

Dank seiner Freitagseinsätze für Caterham in diesem Jahr und der dabei gewonnenen Erkenntnisse über die aktuellen Pirelli-Reifen geht der mit mehr als 100 Grand-Prix-Starts gesegnete Finne davon aus, am Austin-Wochenende im Lotus von Beginn an auf Tempo zu kommen: "Ich bin zuversichtlich, das Wochenende gut beginnen und mir ein gutes Ergebnis als Zielvorgabe setzen zu können."

Ein gutes Ergebnis am Sonntag ist für Lotus auch zwingend notwendig, schließlich kämpft man gegen Mercedes und Ferrari noch um Rang zwei in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Die Devise für Kovalainen heißt also, so viele WM-Punkte wie möglich einzufahren. "Genau deshalb haben sie mich geholt", ist der Räikkönen-Ersatz überzeugt und fügt an: "Um ehrlich zu sein, hätte ich das Angebot nicht angenommen, wenn ich nicht der Meinung wäre, das zu schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs