• 10. November 2013 · 11:10 Uhr

Warum Red-Bull-Chef Mateschitz dem WM-Triumph fernblieb

Sebastian Vettel und Red Bull gewinnen zum vierten Mal in Folge die Formel-1-WM, doch Dietrich Mateschitz erlebt es nur aus der Ferne - aber warum eigentlich?

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel und Red Bull sind die Formel-1-Weltmeister 2013. Und das ist keine Überraschung. Vielmehr hatte sich ein solches Ergebnis bereits vor Wochen angedeutet. Trotzdem hat Red-Bull-Oberhaupt Dietrich Mateschitz darauf verzichtet, beim großen Triumph seines Rennstalls dabei zu sein. Aber warum eigentlich? Das erklärt der Österreicher im Gespräch mit 'diepresse.com'.

Foto zur News: Warum Red-Bull-Chef Mateschitz dem WM-Triumph fernblieb

Dietrich Mateschitz war beim großen WM-Triumph von Red Bull nicht vor Ort Zoom Download

"Ich gehe auf den 70er zu. Da wird man ein bissl hoamsinnig, wie man in der Steiermark sagt", so Mateschitz. Er fügt hinzu: "Wir machen jetzt 19 Jahre Formel 1, zehn Jahre mit Peter Sauber und jetzt das neunte mit Red Bull. Da reist man nicht mehr nach Schanghai und sieht vier Tage die Sonne nicht. Da geh ich lieber auf einen Berg - Schwammerlsuchen, Biken oder sonst was."

"Zeit", meint Mateschitz, "ist kostbar. Dass ich da mit Bernie (Ecclestone, Formel-1-Chef; Anm. d. Red.) oder anderen den Vorstart rauf- und runtergehe - Sie wissen, das bin ich nicht. Vielleicht bin ich auch etwas faul geworden." Den vierten "doppelten" WM-Triumph in der Formel 1 werte er aber trotz allem nicht als Selbstverständlichkeit: "Es ist noch immer alles andere als Normalität", erklärt er.

"Nicht wie 'Dinner for One' zu Silvester. Sie wissen schon: 'Same procedure as every year'. Die Luft ist dünn da oben", meint Mateschitz. "Die anderen verstehen ihren Job auch. Auch sie investieren, konstruieren und perfektionieren." Und warum ist Red Bull dennoch erneut die Nummer eins? Was macht den Unterschied aus? Mateschitz: "Vielleicht, dass wir Qualitäts-Fetischischten in fast pathologischer Ausprägung sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Gianni Morbidelli in der Formel-1-Startaufstellung?

7 5 8 6
Anzeige InsideEVs