• 07. November 2013 · 16:04 Uhr

Ecclestone: Mein Traum-Starterfeld der Formel-1-Geschichte

Senna, Prost, Schumacher - oder gar Vettel? Formel-1-Boss Bernie Ecclestone träumt von der besten Startaufstellung aller Zeiten - Die Pole-Position ist eine Überraschung

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone hat in der Formel 1 einige Fahrergenerationen kommen und gehen sehen. Seit über 50 Jahren treibt sich der mittlerweile 83-Jährige nun im Dunstkreis der Königsklasse herum und hat seit mehr als 40 Jahren deren weltweite Vermarktung inne. In dieser Zeit hat er die Karrieren von Rennlegenden wie Niki Lauda, Jackie Stewart oder Emerson Fittipaldi miterlebt und die besten Rennfahrer der Geschichte persönlich kennengelernt. Nun erinnert sich Ecclestone an vergangene Epochen und lässt sich gegenüber 'Gulf News' zu einem kleinen Gedankenspiel hinreißen.

So stellt sich der Brite die aus seiner Sicht bestmögliche Startaufstellung der Formel-1-Geschichte zusammen. Als objektiv kann die Einschätzung Ecclestones jedoch vermutlich nicht angesehen werden, schließlich war der Zampano stets dafür bekannt, manchen Fahrern näher zu stehen als anderen. Sebastian Vettel ist beispielsweise einer der aktuellen Lieblinge des Formel-1-Bosses - auf die Pole-Position hat es aber ein anderer geschafft.

1. Nigel Mansell
Von der Pole-Position in Ecclestones Traum-Startaufstellung würde überraschenderweise sein Landsmann Nigel Mansell ins Rennen gehen, der 1992 die Weltmeisterschaft gewann.

2. Ayrton Senna
An zweiter Stelle folgt der Mann, der für viele Experten und Fans als das größte Talent aller Zeiten gilt: Ayrton Senna. Der Brasilianer holte drei Weltmeisterschaften in den Jahren 1988, 1990 und 1991, bevor er 1994 in Imola tödlich verunglückte.

3. Michael Schumacher
Um Haaresbreite muss sich Rekordchampion Michael Schumacher dem Ausnahmekönner Senna geschlagen geben. Beide seien laut Ecclestone "Genies hinter dem Steuer eines 200-Meilen-Autos und zwei der talentiertesten Fahrer aller Zeiten" gewesen. "Sie haben einen beängstigenden Siegeswillen gehabt", so der Brite.

4. Sebastian Vettel
Von Rang vier würde der amtierende Weltmeister Sebastian Vettel starten und damit eine deutsche zweite Startreihe perfekt machen. Den 26-Jährigen bezeichnet Ecclestone als "wahrhaftigen Wunderknaben, der - zumindest was die Titel angeht - als größter und erfolgreichster Fahrer aller Zeiten in die Geschichte eingehen könnte".

5. Jochen Rindt
Der Österreicher, den Ecclestone zeitweise als Manager betreute, fuhr zwischen 1964 und 1970 in der Formel 1. Obwohl er beim Training zum Großen Preis von Monza tödlich verunglückte, war sein Punktevorsprung bereits groß genug, dass er 1970 als einziger Fahrer der Motorsportgeschichte posthum zum Weltmeister ernannt wurde.

6. Ronnie Peterson
Die Top 6 komplettiert Ronnie Peterson. Der Schwede holte in den Siebzigern insgesamt zehn Rennsiege, ist aber der einzige titellose Pilot in Ecclestones Wunschvorstellung, die insgesamt 14 Fahrer umfasst.

7. Alain Prost

8. Alan Jones

9. Jackie Stewart

10. Niki Lauda

11. James Hunt

12. Graham Hill

13. Juan Manuel Fangio

14. Nelson Piquet

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs