• 11. Oktober 2013 · 14:24 Uhr

Marussia: Symonds Werk und Ferraris Beitrag

Marussia blickt mit Zuversicht auf die kommende Saison: Zusammenarbeit mit Ferrari gut gestartet, Ansätze von Pat Symonds jederzeit im Hinterkopf

(Motorsport-Total.com) - Spätestens 2014 sollen bei Marussia auch die letzten Spuren der ursprünglichen Strukturen um den früheren Fahrzeugdesigner Nick Wirth verschwunden sein. Das Team hat nach dem Reinfall mit der reinen CFD-Entwicklung auf den traditionelleren Abläufe beim Entwurf eines Formel-1-Boliden umgeschwenkt. Die entsprechenden Ansätze brachte der renommierte Ex-Technikchef Pat Symonds in die Mannschaft, bevor er Marussia mit dem Ziel Williams wieder verließ.

Foto zur News: Marussia: Symonds Werk und Ferraris Beitrag

Chefingenieur Dave Greenwood sieht Marussia auf einem guten Weg Zoom Download

"Wir waren natürlich enttäuscht, als Pat uns verlassen hat. Er hatte am Umbau unseres Team großen Anteil. Wir führen sein Erbe weiter. Es sind die gleichen Ingenieure und Aerodynamiker, die gleichen Leute in der Teamführung. Wir machen einfach weiter und sind voll fokussiert auf das Auto für 2014", erklärt Marussia-Chefingenieur Dave Greenwood.

Symonds habe Klarext gesprochen und die Mannschaft neu ausgerichtet. "Strukturen aufbauen, Disziplin reinbringen und gute Lektionen im Bereich Technik - all das, was ein guter Ingenieur täglich bringen muss", meint der Brite mit Blick auf die Arbeit des Landsmannes. "Er hat sichergestellt, dass alle so handeln und allen klargemacht, an einem Strang zu ziehen."

Bei Marussia weht frischer Wind, auch dank des neuen Motorenpartners Ferrari ab 2014. "Es läuft richtig gut. Die neue Partnerschaft hat in der Sommerpause begonnen. Jetzt werden viele Daten hin- und hergeschickt. Dabei geht es im Moment hauptsächlich um das Design. Die große Herausforderung ist die Integration des Motors in das Chassis. Das schauen wir uns an, vor allem die Kühlung und so weiter. Es geht ordentlich voran. Wir liegen voll im Plan und sind zufrieden", so Greenwood.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube