• 10. Oktober 2013 · 04:58 Uhr

Alonso: Bin fahrerisch noch einmal gewachsen

Fernando Alonso findet, dass er besser ist als je zuvor und sogar noch besser werden kann, anerkennt aber die Leistung von WM-Konkurrent Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Obwohl in der Gesamtwertung erster Verfolger von Sebastian Vettel, sind Fernando Alonsos Chancen, 2013 Formel-1-Weltmeister zu werden, nur noch rechnerischer Natur. Theoretisch kann Vettel seinen ersten Matchball schon am kommenden Wochenende beim Grand Prix von Japan in Suzuka verwerten, praktisch ist es bis zur endgültigen Entscheidung nur noch eine Frage der Zeit.

Foto zur News: Alonso: Bin fahrerisch noch einmal gewachsen

Große Rivalen in der Formel 1: Fernando Alonso und Sebastian Vettel Zoom Download

Denn selbst wenn Vettel in den verbleibenden fünf Rennen fünfmal ausfallen sollte, müsste Alonso mindestens 78 Punkte sammeln - was ihm in dieser Saison innerhalb von fünf Rennen erst ein einziges Mal gelungen ist (mit haargenau 78 Punkten zwischen China und Kanada). "Sebastian hat den WM-Kampf fest in seinen Händen", erklärt er daher im Interview mit 'RTL' und lobt den Red-Bull-Konkurrenten: "Er ist klar vor allen anderen, macht einen guten Job und sein Auto läuft hervorragend."

Das könne man vom aktuellen Ferrari nicht behaupten: "Bei uns sind da eher Zweifel. Unser Auto hat weniger Entwicklungspotenzial. Wir sind, was die Wettbewerbsfähigkeit angeht, an unsere Grenzen gestoßen", findet Alonso. An ihm selbst liege die Flaute nicht: "In den vergangenen Jahren bin ich fahrerisch noch einmal gewachsen, reifer und vor allem kompletter geworden. Aber es gibt bei mir noch viel Luft nach oben. Wohin das führt? Das weiß ich nicht."

Nach seinem WM-Doppelschlag auf Renault in den Jahren 2005 und 2006 galt der Spanier als zukünftiger Superstar der Königsklasse, doch diesen Rang hat ihm Vettel inzwischen abgelaufen. Alonso ist nur noch die Nummer zwei. "Zweite Plätze sind so unterschiedlich - sie fühlen sich nie gleich an", sagt er. "Es hängt von den Rennumständen ab und vor allem davon, wo dein größter Rivale landet. Ist er vor dir, ist es sehr traurig, ist er hinter dir, ist es gut."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com