• 05. September 2013 · 13:04 Uhr

Vettels Abschiedsgeschenk für Webber: Schachtel Pralinen

Sebastian Vettel lobt die Verdienste seines Teamkollegen Mark Webber, hat für den Australier aber kein großes Abschiedsgeschenk geplant

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel wird seinem scheidenden Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber kein großes Abschiedsgeschenk machen. "Vielleicht eine Schachtel Pralinen", meint Vettel im Interview mit 'Marca'. Das Verhältnis zwischen dem dreifachen Weltmeister und seinem australischen Teamkollegen gilt nicht erst seit Vettels umstrittenen Überholmanöver in Sepang, als er Webber entgegen der Anweisung des Teams überholte, als zerrüttet.

Foto zur News: Vettels Abschiedsgeschenk für Webber: Schachtel Pralinen

Nach fünf gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Webber und Vettel Zoom Download

Auf die letzten Tage will Vettel aber nicht weiter Öl ins Feuer gießen. "Um ehrlich zu sein, glaube ich, dass wir immer sehr erfolgreich zusammen waren und er ein sehr schwieriger Gegner war", so der Deutsche. "Er hat dem Team viele positive Dinge beschert. Mehr positive als negative Dinge", stellt Vettel die Verdienste Webbers heraus.

Der Australier hatte im Sommer seinen Abschied aus der Formel 1 bekannt gegeben und wechselt zur kommenden Saison zu Porsche in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Indes freut sich Vettel auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamkollegen Daniel Ricciardo, stellt aber sofort klar: "Am Ende ist es egal, wer dein Teamkollege ist. Das Wichtigste ist, dass man im Team integriert ist, sodass alle in die gleiche Richtung streben."

Der dreifache und amtierende Weltmeister, der sich auf dem Weg zu Titel Nummer vier befindet, sei in der kommenden Saison nicht automatisch die Nummer eins bei Red Bull. "Bei jedem Team gibt es zwei Fahrer und beide haben die gleichen Chancen. Am Ende kann es aber nur einen Sieger geben", so Vettel.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!